Anzeige
Donnerstag, 3. November 2022

PENNY DEL am Donnerstag Bietigheim schafft Überraschung in Ingolstadt: Doppeltorschütze Stretch sichert Steelers zwei Punkte

Doppeltorschütze C.J. Stretch sicherte am Donnerstag den Bietigheim Steelers zwei Punkte beim 2:1-Sieg nach Penalty-Schießen in Ingolstadt.

Foto: imago images/Eibner

Die Rollen waren klar verteilt: Ingolstadt nach zuletzt sieben Siegen aus acht Spielen ging als klarer Favorit ins Heimspiel gegen den Tabellenletzten Bietigheim. Hinzu kam, dass die Gäste nur 13 Feldspieler (neun Stürmer und vier Verteidiger) aufbieten konnten. Doch die Steelers schafften am Donnerstag eine große Überraschung und gewannen am Ende 2:1 nach Penalty-Schießen. Matchwinner für die Gäste war C.J. Stretch, dem im Schlussdrittel zunächst das 1:1 gelungen war und der als einziger von 14 Schützen im abschließenden Shootout traf und so den Sieg für die Gäste eintütete.

Während Ex-Nationalspieler Christoph Ullmann als Co-Kommentator bei MagentaSport angesichts eines Schussverhältnisses von 43:19 für Ingolstadt und 21 geblockten Schüssen der Steelers von einer "unfassbaren Defensiv- und Energieleistung“ sprach, musste Ingolstadts Stürmer Mirko Höfflin eingestehen: "Das war von unserer Seite einfach nicht gut genug, wir haben nur außen rum gespielt“.  

Beide Teams gingen ersatzgeschwächt in die Partie. Bei Ingolstadt fehlte neben den Langzeitverletzten Gibbons, Feser und Marshall kurzfristig auch noch Bodie. Die Panther konnten aber immerhin sechs Verteidiger und vier komplette Sturmreihen aufbieten. Bei Bietigheim sah das wesentlich krasser aus. Der Tabellenletzte konnte zwar mit sechs Kontingentspielern starten, hatte aber insgesamt nur neun Stürmer und gar nur vier (!) Verteidiger aufzubieten. Auch aus diesem Grund überraschte es, dass Ingolstadt auch nach 40 Minuten nur 1:0 in Führung lag. Und deshalb gab Torschütze Enrico Henriquez Morales in der zweiten Pause am Mikro von MagentaSport auch zu Protokoll. „Es ist immer schwierig, gegen ein Gegner zu spielen, der hinten kompakt steht und mit kurzer Bank angereist ist.“ Der Stürmer sagte angesichts des zähen Spiels seiner Mannschaft auch: "Wir müssen einfach geradliniger spielen.“

Das klappte aber auch im Schlussdrittel nicht. Im Gegenteil, Bietigheim kam durch ein Tor von Stetch zum Ausgleich und kämpfte anschließend verbissen und noch mehr als schon vorher um jeden Puck. Verdienter Lohn der Bemühungen war der Punktgewinn nach 60 Minuten, was auf der Bank der Gäste mit gegenseitigen Glückwünschen schon gefeiert wurde. Noch größer war der Jubel bei den Steelers dann nach Ende des Shootouts, als Stretch den insgesamt 13. Versuch verwandelt und anschließend Jerome Flaake am überragenden Aittokallio gescheitert war.


DAS SPIEL IM STENOGRAMM

ERC Ingolstadt –Bietigheim Steelers
1:2 n.P. (1:0, 0:0, 0:1, 0:0, 0:1)

Tore: 1:0 (17.) Henriquez Morales, 1:1 (48.) Stretch, 1:2 (65.) Stretch (GWS); Strafminuten: Ingolstadt 2, Bietigheim 2; Zuschauer: 2.877.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.