Anzeige
Donnerstag, 17. November 2022

Personalien aus der PENNY DEL: Ingolstadt holt ehemaligen NHL-Stürmer Stefan Matteau – Schwenningens Talent Manuel Alberg beendet seine Profikarriere

Angreifer Stefan Matteau im Trikot von Linköping HC.
Foto: IMAGO / Bildbyran

Der ERC Ingolstadt hat die gesuchte Verstärkung für die Offensive gefunden. Vom schwedischen Club Linköping HC wechselt Ex-NHL-Profi Stefan Matteau an die Donau, wie der Club aus der PENNY DEL am Donnerstagmittag vermeldete. Der 28-Jährige erhält einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison und wird am Montag in Ingolstadt eintreffen.

Matteau, der 2012 in der ersten Runde des NHL-Drafts an 29. Stelle von den New Jersey Devils ausgewählt wurde, kommt mit der Erfahrung von 92 Einsätzen (sechs Tore, fünf Vorlagen) in der besten Eishockeyliga der Welt zu den Oberbayern. In der NHL lief der Stürmer für die New Jersey Devils, Montreal Canadiens, Columbus Blue Jackets sowie Vegas Golden Knights auf. Im vergangenen Jahr bestritt er außerdem eine Partie für den späteren Stanley-Cup-Champion Colorado Avalanche, ehe er im Sommer erstmals nach Europa wechselte und für Linköping HC 16-mal zum Einsatz kam (ein Assist).

„Ich denke, es hat sich gelohnt, dass wir Geduld bewiesen haben. Mit Stefan konnten wir einen Spieler mit großer Qualität verpflichten, der unsere Vorstellungen erfüllt. Er kann als Center spielen, aber auch auf dem Flügel eingesetzt werden und passt darüber hinaus charakterlich sehr gut in unser Team“, sagt ERC-Sportdirektor Tim Regan. In den vergangenen zehn Spielzeiten pendelte der 1,88 Meter große US-Amerikaner, der auch den kanadischen Pass besitzt, meist zwischen der NHL und der AHL. In der AHL kam er auf 381 Spiele, in denen ihm 173 Scorer-Punkte (82 Tore, 91 Vorlagen) gelangen.

Durchaus unerwartet hat der erst 21-jährige Flügelstürmer Manuel Alberg die Schwenninger Wild Wings gebeten, seinen laufenden Vertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen, da er seine berufliche Perspektive zukünftig nicht mehr im Profisport sieht. Das vermeldete der DEL-Club aus dem Schwarzwald am Donnerstagvormittag. Alberg kam in 16 Einsätzen für Schwenningen 2022/23 auf eine Vorlage und im Schnitt gut sechs Minuten Eiszeit pro Spiel.

Der junge Stürmer, der im Nachwuchs der Kölner Haie seine Eishockeykarriere startete, lief für die Neckarstädter insgesamt 69-Mal in der PENNY DEL auf. „Manuel Alberg ist in Person seines Spielerberaters mit dem Wunsch an uns herangetreten, den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Mit diesem Szenario haben wir absolut nicht rechnen können, da sich Manuel immer wieder auf höchstem Niveau bei uns zeigen konnte und wir mit seiner Entwicklung durchaus zufrieden waren. Wir müssen seine Entscheidung jetzt so hinnehmen und Lösungen finden, um seinen Verlust als Mensch und U23-Spieler zu kompensieren“, sagt SERC-Sportdirektor Christof Kreutzer.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 3 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.