Anzeige
Mittwoch, 18. Januar 2023

PENNY DEL am Mittwoch Reise nach Ingolstadt wird für Nürnberg erneut zum Horrortrip, Spink-Brüder führen Schwenningen zum Sieg

Tyson (Mitte) und Tylor Spink (rechts) führten Schwenningen zum Sieg in Köln.
Foto: imago images/Revierfoto

Die kurze Reise nach Ingolstadt war für Nürnberg am Mittwoch erneut ein Horrortrip. Beim 0:6 kassierten die Ice Tigers die sechste deutliche Schlappe nacheinander beim Erzrivalen. Das Torverhältnis bei der Pleitenserie aus Sicht der Franken: 4:43. Dabei fehlten dem Tabellenzweiten Ingolstadt beim Derby acht Spieler, weil auch Leon Hüttl und Tye McGinn kurzfristig ausfielen. Mit sieben U23-Spielern, darunter Debütant Lukas Ullmann aus der U20 sowie Daniel Schwaiger vom Kooperationspartner Ravensburg aus der DEL2, legte der ERC zu Beginn des Mitteldrittels mit drei Toren den Grundstein zum Erfolg. Philipp Krauß traf einmal und bereitete zwei Tore vor, Matt Bodie verbuchte drei Assists und Michael Garteig wehrte bei seinem zweiten Shutout der Saison 28 Schüsse ab.

In der zweiten Partie des Abends fiel die Entscheidung erst im Penalty-Schießen. Mit einem 4:3-Erfolg in Köln holte Schwenningen zwei wichtige Zähler im Kampf um ein Playoff-Ticket. Für die Wild Wings war es erst der dritte Sieg aus den vergangenen elf Begegnungen. Tyson Spink sorgte mit seinem zweiten Treffer der Begegnung für den Sieg der Gäste. Für die Haie, die durch Nick Bailen zweimal in Führung gegangen waren, ging durch die Niederlage eine Serie von drei Siegen zu Ende.

Die Spiele im Stenogramm (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 50 Minuten
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor einer Stunde
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 3 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 3 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 23 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.