Anzeige
Mittwoch, 25. Januar 2023

Vorzeitige Verlängerung Verteidiger Leon Hüttl bindet sich langfristig an den ERC Ingolstadt

Leon Hüttl
Foto: City-Press

Leon Hüttl hat seinen noch bis 2024 laufenden Vertrag beim ERC Ingolstadt (PENNY DEL) vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert. Der 22-jährige Verteidiger wechselte im Sommer 2021 vom damaligen Zweitligisten Löwen Frankfurt an die Donau und erspielte sich auf Anhieb einen Stammplatz in der Ingolstädter Defensive. Im Rahmen der Vorbereitung auf die Eishockey-Weltmeisterschaft feierte der Verteidiger im Frühjahr 2022 sein Debüt in der Nationalmannschaft. In der laufenden Saison sammelte der Rechtsschütze bei 41 Einsätzen 16 Punkte (vier Tore, zwölf Vorlagen). Insgesamt lief Hüttl bisher 95 Mal (27 Zähler) in der höchsten deutschen Spielklasse auf.

„Leon hat sich bei uns in den vergangenen eineinhalb Jahren hervorragend entwickelt. Er spielt zwar erst sein zweites DEL-Jahr, ist aber bereits zu einem sehr wichtigen Bestandteil unserer Mannschaft gereift und bekommt mit durchschnittlich über 20 Minuten die meiste Eiszeit aller U23-Spieler der Liga. Dass wir uns gemeinsam auf eine langfristige Vertragsverlängerung verständigen konnten, ist ein Meilenstein für unsere Organisation“, freut sich ERC-Sportdirektor Tim Regan und ergänzt: „Leon passt nicht nur mit seinen großen sportlichen Qualitäten, sondern auch menschlich sehr gut zum ERC. Er agiert bereits auf hohem Niveau, spielt trotz seines noch jungen Alters sehr abgeklärt und ruhig, hat aber gleichzeitig immer noch Entwicklungspotential. Er soll in den kommenden Jahren zweifellos eine noch wichtigere Rolle in unserem Team einnehmen. Darüber hinaus identifiziert er sich als gebürtiger Oberbayer mit dem Club und der Region.“

„Der ERC bietet aus meiner Sicht optimale Bedingungen, um mich weiterhin bestmöglich weiterzuentwickeln. Das Trainerteam und die Verantwortlichen schenken mir sehr viel Vertrauen und ich habe die Möglichkeit, nach und nach mehr Verantwortung zu übernehmen. Der neuen sportlichen Führung und der Mannschaft ist es als Einheit gelungen, eine sehr leistungsfördernde Kultur herzustellen. Wir haben in Ingolstadt alle Voraussetzungen, um auch weiterhin erfolgreiches Eishockey zu spielen“, erklärt Hüttl.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • gestern
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.