Anzeige
Donnerstag, 10. April 2025

Halbfinale in der PENNY DEL Matchpuck zum Finale für den König der Spiel-Diebe Julius Hudacek und seine Kölner Haie

Julius Hudacek versteht sich auf Paraden und er versteht sich auch auf die Siegesfeiern mit den Fans. Am Freitag treten seine Haie zu Spiel fünf in Ingolstadt an.
Foto: City-Press

Im Playoff-Sonderheft 2025 hatte Eishockey NEWS schon errechnet: Keiner hat in dieser Saison mehr Spiele geklaut als die Kölner Haie mit Julius Hudacek im Tor. Fünf Hauptrundenpartien hatte er da schon gestohlen. Und in den Playoffs schlägt der König der Spiele-Diebe weiter zu.

Die Statistiken lesen sich eindeutig: 146 zu 74 Torschüsse hat der ERC Ingolstadt in der Halbfinalserie gegen die Haie abgefeuert. Lässt man Ingolstadts 7:0-Erfolg zum Auftakt mal weg, bleibt die Statistik immer noch recht klar (112 zu 65 Torschüsse). Doch Köln hat zuletzt drei Siege eingefahren. „Wir verteidigen extrem gut als Mannschaft und lassen nicht viele Großchancen zu", sagte Haie-Stürmer Maximilian Kammerer nach Spiel 4 der Serie. „Bei den Chancen, die wir zulassen, ist 'Huda' da - er ist in absoluter Topform." Hudacek, unterstützt von seinen Rebound-wegräumenden und Schussbahnen versperrenden Vorderleuten (und einmal dem Pfosten), führte die Haie mit zuletzt zwei Spiel-Klaus in Folge zu Erfolgen.

Wie das zu ersehen ist, verdeutlichen die Zahlen des Mittwochsduells: Hudacek hätte laut der Statistik „Expected Goals Against“ eigentlich 3,91 mehr Tore zulassen müssen als Ingolstadt effektiv schoss. Da die Differenz bei Kölns 2:1-Sieg lediglich einen Treffer betrug, hat er also mehr als nur den Unterschied gemacht und das Spiel auch dank der Hilfe der Vorderleute geklaut. Im dritten Serien-Duell zeigten die Zahlen ein ähnliches Bild. So kommt man in die Köpfe der Gegner - wichtig in den Playoffs. Was auch klappen muss, um den Spiel-Klau perfekt zu machen: Die Stürmer müssen vorne kaltschnäuzig sein. Kammerer: „Wir sind extrem effektiv. Das macht den Unterschied in der Serie."

So steht es in der Halbfinalserie nun 3:1 anstatt dem möglichen 1:3 aus Kölner Sicht. Am Freitagabend in der heimischen Saturn Arena müssen die Ingolstädter darum zwingend gewinnen, um noch eine Chance auf das Playoff-Finale der PENNY DEL zu besitzen. Die Partie beginnt um 19 Uhr, MagentaSport überträgt die Partie live. „Wir müssen locker bleiben. Köln ist immer darauf bedacht, dass Hudacek den ersten Schuss sieht und sie dann die Rebounds wegnehmen. Hier können wir ansetzen“, sagt ERC-Verteidiger Morgan Ellis. 

Der Gewinner dieser Halbfinalserie trifft im Finale um den Meisterpokal auf Titelverteidiger Eisbären Berlin. Dieser hatte sich in seiner Halbfinalserie gegen die Adler Mannheim mit 4:0 durchgesetzt - übrigens ebenfalls mit geringerer Schusszahl als der Gegner.

Martin Wimösterer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 9 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.