Anzeige
Dienstag, 3. Juni 2025

Auftakt am 28. August Ingolstadt startet zu Hause, Berlin und Bremerhaven beginnen auswärts: Spielplan der Champions Hockey League veröffentlicht

Das Objekt der Begierde: In der vergangenen Saison 2024/25 sicherten sich die ZSC Lions aus der Schweiz den CHL-Pokal.
Foto: IMAGO/Bildbyrån/Axel Boberg

Mit einem Heimspiel und zwei Auswärtspartien starten die drei deutschen Teilnehmer am 28. und 29. August in die Saison 2025/26 der Champions Hockey League. Dies geht aus dem am Dienstag veröffentlichten Vorrundenspielplan hervor. Demnach empfängt der ERC Ingolstadt am Donnerstag, den 28. August ab 19.30 Uhr die Finnen von Ilves Tampere, bereits eine halbe Stunde zuvor beginnt das Auftaktmatch der Eisbären Berlin beim norwegischen Landesmeister Storhamar Hockey. Am 29. August (19.45 Uhr) steigen dann auch die Fischtown Pinguins Bremerhaven in den Wettbewerb ein – und das direkt bei Titelverteidiger ZSC Lions (Schweiz). Bereits am 30. und 31. August steht dann der zweite Spieltag auf dem Programm, wiederum mit einem Heimspiel für Ingolstadt sowie Auswärtsaufgaben für die Eisbären und Bremerhaven. Den kompletten Vorrundenspielplan finden Sie hier.

In der am 15. Oktober endenden Vorrunde bestreiten alle 24 Teilnehmer jeweils sechs Partien (drei Heimspiele, drei Auswärtsspiele) gegen sechs verschiedene Gegner. Insgesamt werden also 72 Matches absolviert. Die 16 besten Teams der Vorrunde qualifizieren sich für die K.-o.-Phase, in der bis auf das Endspiel am 3. März 2026 alle Runden jeweils mit Hin- und Rückspiel ausgetragen werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.