Anzeige
Donnerstag, 4. September 2025

Vorschau auf dritten CHL-Spieltag: Ingolstadt in der Schweiz unter Druck, Bremerhaven Favorit im Duell mit Berlins Sonntagsgegner Grenoble

Die Eisbären Berlin hoffen, zu Hause gegen Lukko Rauma den zweiten Erfolg der angebrochenen CHL-Spielzeit einfahren zu können.
Foto: IMAGO / GEPA pictures

Alle drei Clubs aus der PENNY DEL, die in der Champions Hockey League vertreten sind, sind am Freitagabend im Einsatz. Der bisher noch punktlose ERC Ingolstadt hat mit dem Gastspiel beim EV Zug einen starken Gegner vor der Brust. Hingegen konkurrieren die Eisbären Berlin mit dem punktgleichen Team von Lukko Rauma aus Finnland und die Fischtown Pinguins Bremerhaven duellieren sich als klarer Favorit mit Grenoble, dem Tabellenletzten nach den ersten zwei CHL-Spieltagen 2025/26. Alle Partien werden live bei Sporteurope.TV übertragen.

Um das Achtelfinale in der CHL zu erreichen, müsste der ERC Ingolstadt einen Top-16-Platz nach den sechs Spieltagen der Ligaphase belegen. Um 19:45 Uhr steht den Schanzern beim EV Zug um den Schweizer Nationaltorhüter und WM-MVP Leonardo Genoni jedoch ein sehr starker Gegner bevor. Der Tabellenfünfte entschied bereits beide seiner gespielten Partien für sich und zeigte sich vergangenen Donnerstag gegen Luleå auch in der Verlängerung erfolgreich. Um sich gegen die Schweizer durchzusetzen, müssten die Jungs um Head Coach Mark French mehr Tore erzielen als bislang. In ihren zwei ersten CHL-Partien gegen die finnischen Teams Ilves Tampere und KalPa Kuopio gelangen den Oberbayern auf Rang 21 jeweils nur ein Treffer. 

Ein spannendes Duell um 19:30 Uhr wird das Spiel der Eisbären Berlin gegen Lukko Rauma, welches live bei MagentaSport übertragen wird. Die beiden punktgleichen Clubs trennen in der Tabelle lediglich zwei Plätze voneinander. Das erste Match des amtierenden deutschen Meisters bei Storhamar (Norwegen) dominierten die Eisbären (3:0), während sie in Klagenfurt eine knappe 2:3-Niederlage einstecken mussten. 

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven gehen um 19:30 Uhr als deutlicher Favorit ins Match gegen den Tabellenletzten Brûleurs de Loups de Grenoble. Grenoble hat bisher keines seiner Spiele gewinnen können und sieben Gegentore schlucken müssen. Bremerhaven hat zum Auftakt gegen den CHL-Titelverteidiger ZSC Lions zwei Punkte in der Overtime geholt und beim EC Red Bull Salzburg (Österreich) mit 2:3 verloren. Am Sonntag (vierter Spieltag) tauschen dann Berlin und Bremerhaven die Freitagsgegner – die Eisbären erwarten Grenoble und die Fischtown Pinguins müssen gegen Lukko Rauma ran.

Lisa Taduschewski 

Die CHL-Partien der deutschen Teams am dritten Spieltag: (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Michael Reich (21) kehrt aus Landshut (49 Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen) fest zu Süd-Oberligist Passau Black Hawks zurück. Reich startete seine Eishockey-Karriere im Nachwuchs der Black Hawks und sammelte bereits in 47 Spielen Oberliga-Erfahrung im Trikot der Hawks (zuletzt 2023/24).
  • gestern
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.