Anzeige
Freitag, 10. Mai 2019

Torhütertrio des Aufsteigers steht EV Landshut bestätigt Verpflichtung von Hübl, Berger verlängert, Englbrecht muss gehen

Jaroslav Hübl hütet künftig das Tor des EV Landshut.

Foto: City-Press

Der EV Landshut hat die Verpflichtung von Torhüter Jaroslav Hübl (Eishockey NEWS berichtete vorab) bestätigt. Außerdem gab der DEL2-Aufsteiger am Freitag bekannt, dass Patrick Berger seinen Vertrag um ein Jahr verlängert hat. Der 21-Jährige wird gemeinsam mit Hübl und DNL-Torhüter Philipp Maurer das Landshuter Torhütertrio für die kommende Saison bilden. Unterdessen verlässt Maximilian Englbrecht die Niederbayern.

"Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Planungen auf der Torhüterposition so frühzeitig abschließen konnten. Mit Jaroslav Hübl bekommen wir einen sehr erfahrenen Rückhalt, der Ruhe ausstrahlt und auch noch einen deutschen Pass mitbringt. Ich denke, er wird für uns eine echte Verstärkung sein. Nichtsdestotrotz erwartet ihn aber auch harte Konkurrenz. Patrick Berger hat schließlich in dieser Saison seine Klasse ein ums andere Mal unter Beweis gestellt. In den Playoffs konnte er sich nochmal steigern und war einer der Erfolgsgaranten auf unserem Weg zur Meisterschaft", erklärt Landshuts Geschäftsführer Ralf Hantschke. Hübl stand in den vergangenen beiden Jahren bei den Fischtown Pinguins in der DEL unter Vertrag. Dort bestritt der 36-jährige Deutsch-Tscheche zwischen 2017 und 2019 25 Spiele. Nun erhält er in Landshut einen Zweijahresvertrag.

Nicht verlängert wurde unterdessen der Vertrag von Maximilian Englbrecht. Das 28-jährige Landshuter Eigengewächs verlor in der abgelaufenen Saison seinen Stammplatz im Tor an den sieben Jahre jüngeren Berger. Dazu Hantschke: "Max hat sich die ganze Saison über extrem professionell verhalten. Wir bedanken uns bei ihm ganz herzlich für sein Engagement und seine Leidenschaft, die er bei uns eingebracht hat."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 30 Minuten
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor einer Stunde
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor einer Stunde
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 22 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.