Anzeige
Sonntag, 1. September 2019

DEL-Testspiele am Sonntag Krefeld gewinnt Thialf-Cup gegen Iserlohn, Berlin dreht Partie gegen Wolfsburg, Nürnberg besiegt Jagrs Kladno

Traf für die EIsbären gegen Wolfsburg: Maxim Lapierre.
Foto: City-Press

Turniere scheinen Krefeld in dieser Saison zu liegen. Eine Woche nach dem Sieg in Dresden holten die Pinguine am Sonntag den nächsten ersten Platz. Im Finale des Thialf-Cups im niederländischen Heerenveen setzten sich die Seidenstädter im Westduell gegen die Iserlohn Roosters mit 3:0 durch. Daniel Pietta brachte Krefeld in der 31. Minute in Führung, Alex Trivellato und Phillip Bruggisser erhöhten in den Schlussminuten. Jussi Rynnäs feierte ein Shutout. Im Spiel um Platz drei hatte sich Bremerhaven zuvor gegen Oberligist Tilburg mit 7:2 durchgesetzt. Alex Friesen (2), Jan Urbas (2), Miha Verlic, Cory Quirk und Luca Gläser trafen für die Fischtown Pinguins. Diego Hofland und Kevin Bruijsten waren für die Trappers erfolgreich.

Ebenfalls einen deutlichen Sieg gegen einen Drittligisten feierte Ingolstadt beim 9:1 in Deggendorf. Mirko Höfflin verbuchte einen Hattrick, Brandon Mashinter traf doppelt. Zudem trugen sich Kris Foucault, Sean Sullivan, Colin Smith und Matt Bailey für den ERC in die Torschützenliste ein. Deggendorfs einziger Treffer ging auf das Konto von Curtis Leinweber.

In einem reinen DEL-Duell behielt Berlin gegen Wolfsburg in Halle an der Saale mit 4:2 die Oberhand. Die Grizzlys lagen zwar nach Toren von Wade Bergman und Brent Aubin schnell 2:0 in Front, doch dann drehten Constantin Braun, Maxim Lapierre, Florian Busch und Mark Olver die Begegnung zugunsten der Eisbären.

Einen Sieg und eine Niederlage gab es für DEL-Clubs in internationalen Duellen. Im Spiel um Platz drei beim Südtirol Summer Classic gewannen die Thomas Sabo Ice Tigers gegen Jaromir Jagrs Rytiri Kladno mit 4:3 nach Penalty-Schießen. Eugen Alanov, Kevin Schulze und Chris Brown glichen dreimal eine Führung der Tschechen aus. Im Shootout markierte Patrick Reimer das Siegtor für Nürnberg. Straubing musste sich dagegen beim österreichischen EBEL-Club Black Wings Linz mit 1:2 geschlagen geben. Tim Brunnhuber erzielte den einzigen Treffer der Tigers.

Die Ergebnisse in der Übersicht (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.