Anzeige
Mittwoch, 8. Januar 2020

Vor der Donnerstagspartie des 36. DEL-Spieltages Top-Sechs-Duell in Mannheim: Adler wollen gegen Tabellenfünften Bremerhaven vorerst Rang zwei übernehmen

Glatter Erfolg: Ihre erste Heimpartie der laufenden Saison gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven gewannen die Adler aus Mannheim (blaue Trikots) am 17. November mit 3:0.
Foto: imago images/Eibner/Michael Bermel

Mit einem Duell zweier Teams aus den Top Sechs der Tabelle wird der 36. Spieltag der Deutschen Eishockey Liga am Donnerstagabend eröffnet. Dabei haben die Adler aus Mannheim mit einem Heimerfolg die Möglichkeit, zumindest für eine Nacht zum ersten Verfolger von Spitzenreiter München zu avancieren, während Gegner Fischtown Pinguins Bremerhaven mit einem Sieg vorerst Rang vier von den Eisbären Berlin übernehmen würde. Welche Mannschaft im Klassement einen Platz gutmachen wird, kann ab 19.15 Uhr live bei MagentaSport verfolgt werden. Kommentiert wird die Partie dort von Patrick Bernecker, als Experte ist Herberts Vasiljevs im Einsatz. Die Moderation übernimmt Holger Speckhahn.


Adler Mannheim - Fischtown Pinguins Bremerhaven

(Donnerstag, 09. Januar, 19.30 Uhr)

SITUATION: Die drittplatzierten Adler fuhren am vergangenen Wochenende mit Erfolgen gegen Iserlohn (2:0) sowie in Düsseldorf (3:1) die Maximalausbeute von sechs Zählern ein, konnten damit allerdings nicht an den ebenfalls zweimal siegreichen Straubing Tigers vorbeiziehen. Bremerhaven unterlag unterdessen am Sonntag zwar mit 2:3 nach Verlängerung in Schwenningen, hat jedoch zuletzt zehnmal in Folge gepunktet und in diesem Zeitraum bärenstarke 23 Zähler eingefahren. Dies ist der DEL-Bestwert der jüngsten zehn Partien.

STATISTIK: Die Fischtown Pinguins gastierten in der DEL bis dato siebenmal in Mannheim, konnten dabei allerdings lediglich einen einzigen Sieg eintüten: Am 15. September 2017 setzte sich das Team von Head Coach Thomas Popiesch in der Quadratestadt dank drei Toren innerhalb der letzten zehn Spielminuten mit 4:2 durch.

BESONDERES: Gleich drei der erfolgreichsten Goalgetter der DEL werden am Donnerstag in Mannheim auf dem Eis stehen: So führt Bremerhavens Angreifer und Assistenzkapitän Jan Urbas die Torjägerliste der Liga mit aktuell 17 Treffern gemeinsam mit Münchens Trevor Parkes an, doch die Adler-Stürmer Andrew Desjardins und Borna Rendulic haben jeweils lediglich ein Tor weniger zu Buche stehen.

Quoten auf sportwetten.de:
1,70 | 4,55 | 3,70


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Beim einzigen NHL-Spiel am Dienstag kassierte Edmonton eine 3:8-Heimschlappe gegen Dallas. Der ehemalige Hamburger Jamie Benn erzielte auf Seiten der Stars das 400. Hauptrunden-Tor seiner Karriere. Leon Draisaitl bereitete ein Tor der Oilers vor und punktete damit im siebten Spiel in Folge.
  • vor 18 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • vor 20 Stunden
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • vor 22 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
  • gestern
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.