Anzeige
Freitag, 14. Februar 2020

Der 44. Spieltag der DEL am Freitag Depression in Köln, Straubing stolpert in Wolfsburg, Augsburg schlägt in Bremerhaven zurück – Ingolstadt bleibt an Düsseldorf dran

Torhüter Sebastian Vogl und seine Straubing Tigers wussten in Wolfsburg nicht zu überzeugen und traten die Heimreise folgerichtig mit einer 1:4-Niederlage im Gepäck an.
Foto: City-Press

Der ERC Ingolstadt bleibt mit einem 3:2-Heimerfolg nach Verlängerung an Platz sechs und damit am direkten Kontrahenten des  44. DEL-Spieltages, der Düsseldorfer EG, dran. Die Rheinländer belegen mit 71 Zählern den begehrten sechsten Tabellenrang, das Punktekonto der Panther weist derzeit 67 Zähler auf. Nationalspieler Tim Wohlgemuth markierte seinen zwölften Saisontreffer und ist somit der beste U23-Torschütze der Liga. Matchwinner war Maury Edwards, seines Zeichens punktbester DEL-Verteidiger.

Der Tabellenvierte Eisbären Berlin verkürzte durch den 2:0-Auswärtssieg in Krefeld den Rückstand auf die drittplatzierten Straubing Tigers, da die Niederbayern in Wolfsburg mit 1:4 das Nachsehen hatten. Die Hauptstädter haben zudem eine Partie weniger als die Gäubodenstädter absolviert und dürften deshalb Platz drei längst noch nicht abgeschrieben haben.

Die Augsburger Panther unterlagen am Mittwoch mit 0:1 in Düsseldorf, präsentierten sich aber gut erholt und fertigten die Fischtown Pinguins Bremerhaven in deren Halle mit 6:2 ab. Bei den Gastgebern kehrte Torhüter Tomas Pöpperle nach langer Verletzungspause zurück, gegen die Effizienz der Fuggerstädter konnte er aber nichts ausrichten. Augsburg festigte mit dem Auswärtserfolg seine Position unter den Top Ten. AEV-Defender Simon Sezemsky steuerte ein Tor sowie eine Vorlage zum Mannschaftserfolg bei und bleibt damit im Gleichschritt mit Maury Edwards der torgefährlichste Verteidiger der Liga.

Die Spiele im Stenogramm (6 Einträge)

 

 

Die Grizzlys Wolfsburg bleiben der Favoritenschreck. Kürzlich mussten München und Mannheim die Überlegenheit der Niedersachsen anerkennen, diesmal zogen die Straubing Tigers den Kürzeren. Bei den Niederbayern gab Stürmer Stefan Loibl nach einem Schlüsselbeinbruch sein Comeback und Torhüter Sebastian Vogl erhielt aufgrund einer leichten Erkrankung von Jeff Zatkoff den Vorzug. Beide konnten jedoch, ebenso wie ihre Mitspieler, keine entscheidenden Akzente setzen. Bei den Grizzlys konnte Verteidiger Dominik Bittner mit zwei Treffern dem Spiel seinen Stempel aufdrücken und Top-Scorer Anthony Rech stockte mit zwei Vorlagen sein Punktekonto auf.

Die Kölner Haie rutschen immer tiefer in eine Depression. Die Niederlage in Schwenningen war bereits die 14. Pleite am Stück – damit droht den Rheinländern zum zweiten Mal in ihrer DEL-Geschichte das vorzeitige Saisonaus. Allen Unkenrufen der Wettbewerbsverzerrung zum Trotz haben die Schwenninger Wild Wings aufopferungsvoll gekämpft und durch das goldene Tor von Rückkehrer Andreas Thuresson die Punkte im Schwarzwald behalten.

Die Iserlohn Roosters lieferten Tabellenführer München einen packenden Fight und gaben sich bis kurz vor Schluss nicht geschlagen. Yannic Seidenberg traf zweimal für die Red Bulls und der wie entfesselt aufspielende Trevor Parkes durfte sein 23. Saisontor bejubeln. Das 3:2 von Parkes machte schlussendlich auch den Unterschied. München liegt im Klassement weiterhin sechs Zähler vor Verfolger Mannheim, während die Roosters nur noch sechs Punkte Vorsprung vor Schlusslicht Schwenningen aufweisen.

Jürgen Eichbauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 21 Stunden
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 2 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.