Anzeige
Sonntag, 8. März 2020

Der 52. und letzte Hauptrundenspieltag der DEL am Sonntag Alle Entscheidungen gefallen: Mannheim sichert sich Platz zwei, Düsseldorf bleibt Fünfter und trifft damit im Viertelfinale auf Berlin

Mannheim gewann am Sonntag zum Abschluss der Hauptrunde das Heimspiel gegen Schwenningen mit 4:2 und sicherte sich damit Rang zwei in der Tabelle hinter München.

Foto: Sörli Binder

Alle Hauptrundenentscheidungen in der Deutschen Eishockey Liga sind gefallen. So sicherte sich Meister Mannheim am Sonntag im Fernduell mit Straubing Rang zwei. Während die Adler zu einem 4:2-Erfolg gegen Schwenningen kamen, mussten sich die Tigers zum Abschluss des Grunddurchgangs Iserlohn mit 1:4 geschlagen geben. Damit treffen die Niederbayern als Tabellendritter im Viertelfinale auf den Sechsten Bremerhaven. Mit der Paarung Berlin gegen Düsseldorf steht auch eine zweites Viertelfinalduell bereits fest.

Berlin beendete die Hauptrunde nach dem 4:3-Erfolg über Bremerhaven mit 94 Punkten auf dem Konto als Vierter. Düsseldorf musste sich am Sonntag mit 2:3 nach Verlängerung in Nürnberg geschlagen geben, hat als Tabellenfünfter zum Abschluss der Hauptrunde 85 Zähler auf dem Konto, bleibt aber dennoch einen Punkt und einen Platz vor Bremerhaven.

Die Spiele vom Sonntag im Stenogramm (7 Einträge)

 

 

Auf ihre Gegner im Viertelfinale, das am 17. März beginnen soll, warten müssen hingegen noch München und Mannheim. Die Roten Bullen beendeten am Sonntag die Hauptrunde mit einem souveränen 4:1-Erfolg in Krefeld. München (108 Punkte) hat damit zum Abschluss der Hauptrunde sechs Zähler Vorsprung auf den Tabellenzweiten Mannheim.

Endgültig festgezurrt wurden am Sonntag auch die Paarungen der ersten Playoff-Runde, die bereits am Mittwoch beginnen soll – dies alles unter dem Vorbehalt aktueller Entwicklungen rund um das Coronavirus. Dabei trifft der ERC Ingolstadt (am Sonntag 5:3-Sieger gegen Wolfsburg) in einem bayerischen Derby auf Augsburg. Die Panther bezwangen am Sonntag Köln in eigener Halle klar mit 4:1. Auch Nürnberg hat in der ersten Runde Heimrecht – und zwar gegen Wolfsburg.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 5 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 8 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 9 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 10 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.