Anzeige
Sonntag, 8. März 2020

Der 52. und letzte Hauptrundenspieltag der DEL am Sonntag Alle Entscheidungen gefallen: Mannheim sichert sich Platz zwei, Düsseldorf bleibt Fünfter und trifft damit im Viertelfinale auf Berlin

Mannheim gewann am Sonntag zum Abschluss der Hauptrunde das Heimspiel gegen Schwenningen mit 4:2 und sicherte sich damit Rang zwei in der Tabelle hinter München.

Foto: Sörli Binder

Alle Hauptrundenentscheidungen in der Deutschen Eishockey Liga sind gefallen. So sicherte sich Meister Mannheim am Sonntag im Fernduell mit Straubing Rang zwei. Während die Adler zu einem 4:2-Erfolg gegen Schwenningen kamen, mussten sich die Tigers zum Abschluss des Grunddurchgangs Iserlohn mit 1:4 geschlagen geben. Damit treffen die Niederbayern als Tabellendritter im Viertelfinale auf den Sechsten Bremerhaven. Mit der Paarung Berlin gegen Düsseldorf steht auch eine zweites Viertelfinalduell bereits fest.

Berlin beendete die Hauptrunde nach dem 4:3-Erfolg über Bremerhaven mit 94 Punkten auf dem Konto als Vierter. Düsseldorf musste sich am Sonntag mit 2:3 nach Verlängerung in Nürnberg geschlagen geben, hat als Tabellenfünfter zum Abschluss der Hauptrunde 85 Zähler auf dem Konto, bleibt aber dennoch einen Punkt und einen Platz vor Bremerhaven.

Die Spiele vom Sonntag im Stenogramm (7 Einträge)

 

 

Auf ihre Gegner im Viertelfinale, das am 17. März beginnen soll, warten müssen hingegen noch München und Mannheim. Die Roten Bullen beendeten am Sonntag die Hauptrunde mit einem souveränen 4:1-Erfolg in Krefeld. München (108 Punkte) hat damit zum Abschluss der Hauptrunde sechs Zähler Vorsprung auf den Tabellenzweiten Mannheim.

Endgültig festgezurrt wurden am Sonntag auch die Paarungen der ersten Playoff-Runde, die bereits am Mittwoch beginnen soll – dies alles unter dem Vorbehalt aktueller Entwicklungen rund um das Coronavirus. Dabei trifft der ERC Ingolstadt (am Sonntag 5:3-Sieger gegen Wolfsburg) in einem bayerischen Derby auf Augsburg. Die Panther bezwangen am Sonntag Köln in eigener Halle klar mit 4:1. Auch Nürnberg hat in der ersten Runde Heimrecht – und zwar gegen Wolfsburg.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • gestern
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 4 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 4 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.