Anzeige
Dienstag, 30. März 2021

PENNY DEL am Dienstag Straubing und Augsburg gewinnen deutlich, Schwenningen gleicht spät aus und siegt in der Overtime, Mannheim souverän

Hartumkämpft wie dieser Zweikampf war das ganze Spiel zwischen Schwenningen und Iserlohn.
Foto: imago images/Eibner

Vier weitere Nord-Süd-Duelle standen an diesem Spieltag in der PENNY DEL auf dem Programm. Im Fernduell um die Playoff-Plätze in beiden Staffeln gewannen Straubing und Augsburg in der regulären Spielzeit und holten so wichtige drei Punkte im Kampf um Platz vier.

Diesen 4. Tabellenplatz verteidigten die Schwenninger Wild Wings nach dem 3:2-Heimsieg nach Verlängerung gegen die Iserlohn Roosters. Dabei drehten die Roosters im Mitteldrittel einen 0:1-Rückstand und gingen mit einer 2:1-Führung ins Schlussdrittel. In diesem sahen sie lange wie der Sieger aus, ehe Tylor Spink 40 Sekunden vor dem Ende noch der Ausgleichstreffer gelang. In der Verlängerung erzielte Tyson Spink das Siegtor für die Wild Wings.

Die Spiele vom Dienstag im Stenogramm (4 Einträge)

 

Ein nahezu perfektes Auswärtsspiel zeigten die Straubing Tigers in Bremerhaven. Der Straubinger Angreifer Kael Mouillierat traf im ersten Drittel zunächst in Überzahl und fünf Minuten später in Unterzahl zu einer 2:0-Führung. Antoine Laganiere im Mitteldrittel und Sven Ziegler fünf Minuten vor dem Ende waren die weiteren Torschützen beim 4:0-Sieg. Tigers-Torhüter Sebastian Vogl entschärfte alle Schüsse der Gastgeber und blieb ohne Gegentor.

Genauso wichtig wie der Auswärtssieg der Tigers, waren die drei Punkte von Augsburg, die in Wolfsburg mit 4:1 gewannen. David Stieler traf doppelt für die Panther und sorgte so für gute Laune beim AEV. Wolfsburg war zwar die aktivere Mannschaft, scheiterte aber, bis auf einmal, am starken Markus Keller im Augsburger Tor.

Einen souveränen 3:0-Heimsieg erspielten sich die Adler Mannheim gegen die Düsseldorfer EG. Bereits nach 13 Sekunden brachte Ben Smith die Adler in Führung und führte sein Team damit früh auf die Siegerstraße. Dennis Endras im Mannheimer Tor verlebte einen insgesamt ruhigen Abend gegen oft zu ungefährliche DEG-Angreifer und blieb am Ende ohne Gegentor.

Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • vor 21 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.