Anzeige
Donnerstag, 8. April 2021

Die Spiele der PENNY DEL vom Donnerstag: Köln verliert im Shootout gegen Mannheim, Iserlohn holt wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg, Augsburg schlägt Bremerhaven

Die Kölner Haie (dunkle Trikots) um Torhüter Justin Pogge verloren am Donnerstag ihr Heimspiel gegen Mannheim 2:3 nach Penalty-Schießen.

Foto: imago images/Revierfoto

Erst seit Dienstag ist das Team der Iserlohn Roosters wieder raus aus der Quarantäne, doch gegen Nürnberg war die Mannschaft von Beginn an gefordert. Das 0:1 durch Cornel nach 50 Sekunden beantworteten die Gastgeber durch Riefers zum 1:1 postwendend in der 2. Spielminute. Spannend blieb die Partie bis zum Schluss (Spielstand 2:2), so dass erst ein Überzahl-Treffer von Top-Torschütze Joseph Whitney die Entscheidung zugunsten der Roosters brachte. Mit nun 45 Punkten, aber dem besseren Quotienten gegenüber Wolfsburg und Düsseldorf behauptete Iserlohn mit diesem Sieg Rang drei in der Nord-Gruppe.

 

Die Spiele vom Donnerstag im Stenogramm (4 Einträge)

 

 

So gesehen war auch der Punktgewinn Kölns beim 2:3 nach Penalty-Schießen gegen Mannheim im Kampf um Rang vier eigentlich zu wenig, denn die Haie haben bei nunmehr 42 Punkten schon fünf Zähler Rückstand auf den Rangvierten Düsseldorf. Köln führte gegen den Favoriten aus Mannheim – auch dank einer guten Defensiv-Leistung und eines sehr guten Torhüters Pogge – nach 40 Minuten noch mit 2:1. Mannheim gelang im Schlussdrittel in Überzahl durch Defender Lehtivuori aber der Ausgleich. Die Entscheidung in dieser Partie fiel dann allerdings erst im Shootout. Während auf Kölner Seite die ersten beiden Schützen vergaben, trafen für Mannheim Loibl und Krämmer.

 

In den Abendspielen nahmen einerseits die Augsburger Panther gegen Bremerhaven erfolgreich Revanche für die kürzliche 1:8-Pleite im hohen Norden. Dank eines 5:2-Hiemerfolges über die Fischtown Pinguins haben die Schwaben jetzt ebenso wie der aktuell Viertplatzierte Straubing 44 Punkte auf dem Konto. Bei Augsburg glänzte Doppeltorschütze Stieler. In der parallel über die Bühne gegangenen Begegnung kam der EHC Red Bull München zu einem knappen 4:3-Erfolg über Wolfsburg. Trotz zweimaliger Führung mussten sich die Niedersachsen am Ende geschlagen geben, weil die Münchner in der Schlussphase durch Nationalspieler Seidenberg zunächst zum Ausgleich kamen und in kurz vor dem Ende auch noch ihr einziges Überzahlspiel an diesem Abend durch Routinier Roy zum Siegtreffer nutzten. Wolfsburg beibt damit mit 46 Punkten Rangfünfter in der Nord-Gruppe, München hat als Tabellenzweiter im Süden zehn Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Mannheim.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • gestern
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • gestern
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.