Anzeige
Mittwoch, 19. Mai 2021

Auslosung der Gruppenphase Deutsche Teilnehmer stehen in der Champions Hockey League vor hohen Hürden

Das Objekt der Begierde: Ab dem 26. August soll wieder um die CHL-Trophäe gekämpft werden.
Foto: imago images/CTK Photo/David Tanecek

Auf die vier deutschen CHL-Teilnehmer warten in der Ende August beginnenden Gruppenphase schwierige Aufgaben. Dies ergab die Auslosung am Mittwochabend. So wird Debütant Fischtown Pinguins Bremerhaven in der Gruppe A mit dem schwedischen Landesmeister Växjö Lakers, dem tschechischen Hauptrundenchampion HC Sparta Prag sowie dem finnischen Liiga-Finalisten TPS Turku ausschließlich auf Teams aus europäischen Top-Ligen treffen. Selbiges gilt für die Eisbären aus Berlin, die zwar Teil des ersten Lostopfs waren, mit dem HC Lugano aus der Schweiz, dem schwedischen Halbfinalisten Skelleftea AIK und dem finnischen Rekordmeister Tappara Tampere aber nichtsdestotrotz eine namhaft besetzte Gruppe erwischten.

Und auch für die Adler aus Mannheim sowie den EHC Red Bull München dürfte der Achtelfinaleinzug kein Selbstläufer werden. Beide Teams haben zwar mit den Cardiff Devils aus Wales (Mannheim) und SønderjyskE Ishockey aus Dänemark (München) jeweils einen auf dem Papier machbaren Gegner aus einer schwächeren Liga in der Gruppe, doch die weiteren Kontrahenten haben es in sich. So bekommen es die Adler in der Gruppe C mit dem neuen finnischen Landesmeister Lukko Rauma sowie dem Lausanne HC (in der abgelaufenen Saison Arbeitgeber des ehemaligen Nationalverteidigers Justin Krueger) aus der Schweiz zu tun, während die Roten Bullen auf den dominanten Schweizer Champion EV Zug und Rögle BK treffen. Die Schweden wurden kürzlich mit Deutschlands Verteidiger-Supertalent Moritz Seider (20) SHL-Vizemeister.

Die CHL-Gruppen in der Übersicht (8 Einträge)

 


Aus jeder der insgesamt acht Vierergruppen qualifizieren sich die zwei erfolgreichsten Teams für das CHL-Achtelfinale. Der Wettbewerb, der in der Saison 2020/21 aufgrund der Coronavirus-Pandemie, gänzlich abgesagt wurde, soll am 26. August beginnen. Die Vorrunde endet dann am 13. Oktober, bevor zwei Tage später die K.-o.-Runden ausgelost werden. Der Endspieltermin ist der 01. März 2022.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.