Anzeige
Sonntag, 5. September 2021

Die Champions Hockey League am Sonntag Bremerhaven klettert mit 2:1-Heimerfolg über Växjö an Tabellenspitze der Gruppe A – Eisbären Berlin nach Niederlage in Skelleftea fast raus

Angreifer Ross Mauermann (30) erzielte beim Heimerfolg über die Växjö Lakers das zwischenzeitliche 2:0 für die Fischtown Pinguins Bremerhaven.
Foto: City-Press

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven in der Champions Hockey League die Tabellenführung der Gruppe A übernommen. Das Team von Head Coach Thomas Popiesch setzte sich am Sonntagabend vor knapp 2.000 Zuschauern in der heimischen Eisarena mit 2:1 gegen den amtierenden schwedischen Meister Växjö Lakers durch. Jan Urbas (4.) sowie Ross Mauermann (24.) trafen für die Fischtown Pinguins, deren Goalie Maximilian Franzreb eine starke Leistung zeigte und 36 Schüsse parierte. Lediglich ein Powerplay-Direktschuss von Olle Lycksell (27.) bezwang den Neuzugang von den Tölzer Löwen, mehr als das Anschlusstor sprang für die Lakers allerdings nicht heraus.

Die deutschen Matches in der Statistik (2 Einträge)

 


Die Eisbären aus Berlin egalisierten unterdessen bei Skelleftea AIK zwischen der 25. und der 34. Spielminute einen zwischenzeitlichen 0:3-Rückstand, unterlagen den Schweden letztlich aber dennoch mit 3:5. Der deutsche Meister wartet somit weiterhin auf seinen ersten Sieg der laufenden CHL-Saison und hat nur noch mit zwei Dreiern in den beiden abschließenden Vorrundenmatches gegen den HC Lugano eine minimale Achtelfinalchance. Für Skelleftea punkteten derweil unter anderem die deutschen Nationalstürmer Stefan Loibl (ein Tor, ein Assist) und Tom Kühnhackl (eine Vorlage).

Die CHL-Resultate vom Sonntag in der Übersicht (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.