Anzeige
Anzeige
Dienstag, 7. März 2023

PENNY DEL am Dienstag Erste Playoff-Runde, Spiel 1: Urbas führt Bremerhaven mit Hattrick zum 3:1-Sieg über Nürnberg, Düsseldorf dominiert beim 5:0 gegen Frankfurt

Freudenschrei: Der Slowene Jan Urbas erzielte beim 3:1-Erfolg Bremerhavens über Nürnberg alle drei Tore für die Fischtown Pinguins.

Foto: imago images/Eibner

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven und die Düsseldorfer EG haben Spiel 1 der ersten Playoff-Runde in der PENNY DEL gewonnen. Am Dienstag führte der überragende Slowene Jan Urbas die Fischtown Pinguins mit einem Hattrick zum hart erkämpften 3:1-Erfolg über Nürnberg. Im zweiten Spiel des Abends war die Düsseldorfer EG gegen Frankfurt klar tonangebend und gewann am Ende verdient mit 5:0. DEG-Torhüter Henrik Haukeland durfte sich über einen Shutout freuen. Spiel 2 der Serie findet am Freitag in Nürnberg, respektive in Frankfurt statt.

Dienstags-Spiele in der Übersicht (2 Einträge)

 

Zum Spiel in Bremerhaven: Auftakt nach Maß für die Gastgeber, denn Urbas traf schon nach 58 Sekunden zum 1:0. In der Folgezeit die Nordseestädter tonangebend und mit mehr Druck, doch Nürnberg überstand die Anfangsphase ohne weiteren Gegentreffer. Belohnt wurden die zaghaften Angriffsbemühungen der Gäste allerdings erst kurz nach Beginn des zweiten Abschnitts, als Schmölz ein Powerplay zum 1:1 nutzte. Nun waren die Franken plötzlich besser im Spiel, doch Franzreb im Tor der Bremerhavener ließ keinen weiteren Gegentreffer zu. Auf der anderen Seite hatte Treutle im Nürnberger Gehäuse zweimal Glück, als Jeglic (34./38.) einmal die Latte und einmal den Pfosten traf.

So ging es mit einem 1:1 in die zweite Pause, auch weil die Gäste ein erneutes Powerplay ohne nennenswerte Chance ungenutzt ließen. Im Schlussdrittel brachte dann erneut ein Überzahl-Spiel die Vorentscheidung. Nach einem unnötigen Foul von Mebus war erneut der Slowene Urbas zur Stelle und hämmerte die Scheibe zum 2:1 ins Nürnberger Tor. Als dann zwei Minuten vor Schluss die Gäste Torhüter Treutle zugunsten eines sechsten Feldspielers ersetzten, lupfte erneut Urbas die Scheibe aus dem eigenen Drittel ins leere Tor und wurde anschließend von den heimischen Fans gefeiert.

Zum Spiel in Düsseldorf: Von Enttäuschung über den verpatzten sechsten Platz war bei der DEG von Beginn an nichts zu sehen. Die Hausherren übernahmen sofort das Kommando, doch gegen die tief gestaffelte Abwehr der Gäste aus Frankfurt war kein Durchkommen. Und wenn es doch einmal richtig gefährlich vor dem Tor der Hessen wurde, war Torhüter Hildebrand zur Stelle. Im zweiten Drittel brach dann aber Youngster  Blank den Bann. Ausgerechnet Blank, der zuvor 25 Spiele nicht getroffen hatte. Und Frankfurt wackelte plötzlich. Ein von Schiemenz abgefälschter Weitschuss brachte das 2:0 und MacAulay sorgte mit dem dritten Treffer innerhalb fünf Minuten für die Vorentscheidung zugunsten der Rheinländer.

Auch im Schlussdrittel ließ Düsseldorf gegen zunehmend müder wirkende Gäste nichts mehr anbrennen. Routinier Barta stellte in der 44. Minute auf 4:0 und als sich gegen Ende der Partie Gäste-Stürmer Olsen auch noch eine große Strafe abholte, legte Fischbuch in Überzahl das 5:0 nach.


Kurznachrichtenticker

  • vor 2 Stunden
  • Auch das Eisstadion in Peiting ist wegen der Schneelast bis auf Weiteres geschlossen, teilt der Oberligist mit.
  • vor 5 Stunden
  • Die Schneemassen sorgen in manchen Teilen Deutschlands für Vorsichtsmaßnahmen. So ist nun zum Beispiel das Eisstadion in Waldkraiburg (Landkreis Mühldorf am Inn) zumindest bis Montag gesperrt. Das Sonntagsspiel des Landesligisten fällt darum aus.
  • gestern
  • Verteidiger Alexander De Los Rios wird dem EHC Freiburg möglicherweise bis Saisonende fehlen. Er hatte sich am Dienstag gegen Kassel eine Oberkörperverletzung zugezogen, die nach heutigem Stand operativ behandelt werden muss.
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Niklas Länger (Augsburger Panther/PENNY DEL) erhält eine Förderlizenz für die Starbulls Rosenheim in der DEL2. Der 22-Jährige (2023/24 bisher 13 DEL-Einsätze, punktlos) soll schon am Freitagabend beim Heimderby gegen Kaufbeuren zum Einsatz kommen.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Torhüter Markus Ekholm Rosén wechselt vom polnischen Erstligisten KH Torun zur EG Diez-Limburg in die BeNe League und erhält dort einen Kontrakt bis Saisonende. Der 26-Jährige spielte in seiner Karriere überwiegend in Schwedens dritter Liga.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige