Am 19. September beginnt die DEL2-Saison 2025/26 und erstmals dabei ist – nach dem Abstieg aus der DEL – die Düsseldorfer EG; als einer der traditionsreichsten Vereine der deutschen Eishockey-Geschichte aus Sicht der Liga ohne Zweifel ein absoluter Gewinn. Zurück in der DEL2 sind die Bietigheim Steelers, die mit der Oberliga-Meisterschaft im April den direkten Wiederaufstieg perfekt machten. Und die kommende Spielzeit verspricht generell enorme Spannung, denn mit Krefeld, Kassel, Düsseldorf, Ravensburg, Rosenheim und Landshut gehen sechs Aufstiegsaspiranten ins Rennen. Nicht zu vergessen: Bei einem derart hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld dürfte ein erneuter Zuschauerrekord kaum überraschen.
Wie gewohnt finden Sie in der Vorschau-Sonderausgabe von Eishockey NEWS zur DEL2 die Mannschafts- und Porträtfotos sowie Teamanalysen zu allen 14 Clubs. Zum sechsten Mal gibt es das Rekordbuch aus nun 27 Jahren Zweitliga-Eishockey sowie die Teamrekordseiten. Alle Statistiken beziehen sich auf die Zeit seit der Wiedereinführung der eingleisigen Zweiten Liga im Jahr 1998. Mit diversen Storys und Interviews werden weitere spannende Fragen beantwortet: Wie stellt sich die Düsseldorfer EG, die sogar kurz vor einer Insolvenz stand, neu auf? Was sagen DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch und der Aufsichtsratsvorsitzende Frank Kottmann zur Entwicklung der Liga? Und wie ist Kassels Neuzugang Tyler Benson – ehemaliger NHL-Teamkollege von Leon Draisaitl – nach einer völlig verkorksten Saison in Schweden drauf?
Das Saisonvorschau-Sonderheft 2025/26 zur DEL2 von Eishockey NEWS bietet wieder Hintergrundberichte und -interviews, Transferanalysen, Etats, Kaderbewertungen, Prognosen sowie Zahlen, Daten, Fakten und Statistiken auf mehr als 200 Seiten. Die Sonderausgabe ist ab Freitag, 05.09.2025, im Zeitschriftenhandel erhältlich oder ab sofort online hier bestellbar. Die beliebten Spieler-Cover aller 14 Teams sind ab sofort nur noch direkt im Onlineshop von Eishockey NEWS oder in Bahnhofsbuchhandlungen an den jeweiligen Standorten erhältlich.