Anzeige
Freitag, 28. Februar 2020

DEL-Spiel am Donnerstag Wolfsburg verpasst vorübergehenden Sprung auf Platz sechs – 2:3-Niederlage in Schwenningen

Kein Grund zur Freude für Garrett Festerling (oranges Trikot) in seinem 600. DEL-Spiel: Der Angreifer musste sich mit seinen Grizzlys Wolfsburg den Schwenninger Wild Wings um Kai Herpich mit 2:3 geschlagen geben.
Foto: imago images/ Eibner

Die Schwenninger Wild Wings haben das Donnerstagsspiel der DEL gegen die Grizzlys Wolfsburg mit 3:2 gewonnen. Damit verpassten die Gäste zum Auftakt des 49. Spieltags den vorübergehenden Sprung auf Platz sechs der Tabelle und bleiben weiter Achter. Die Wild Wings wahrten sich die kleine Chance noch Vorletzter zu werden. Bei noch vier ausstehenden Spielen haben sie aktuell sieben Zähler Rückstand auf die Iserlohn Roosters.

Vor der Kulisse von nur 2.351 Zuschauern in der Schwenninger Helios Arena plätscherte das Spiel lange Zeit dahin, sodass die ersten 30 Minuten nahezu ereignislos verstrichen. In der 31. Spielminute nutzte dann Tim Bourke ein Schwenninger Powerplay zur Führung. Ebenfalls in Überzahl gelang Alexander Weiss in der 48. Spielminute das 2:0 und Patrick Cannone baute die Führung sieben Minuten später nochmals auf. Ein Wolfsburger Schlussspurt inklusive Treffern von Dominik Bittner und Anthony Rech in den Schlussminuten blieb ungekrönt. Rechs Treffer zum 2:3-Endstand aus Wolfsburger Sich vier Sekunden vor der Schlusssirene kam letztendlich zu spät.

Schwenningen – Wolfsburg (1 Einträge)

 

So musste Grizzly-Angreifer Garrett Festerling, der zum 2:3 assistierte, in seinem 600. DEL-Spiel eine Niederlage hinnehmen. Ein unauffälliges DEL-Debüt gab zudem Wolfsburgs Last-Minute-Zugang Mikkel Aagaard.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 3 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 4 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 4 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.