Anzeige
Dienstag, 14. April 2020

Ansage mit Fragezeichen Gernot Tripcke: „Wenn die Saison irgendwann verboten wird, dann müssen und werden wir eine Lösung finden“

Noch ist unklar, wann in Deutschland wieder Eishockeyspiele vor vollen Zuschauerrängen stattfinden können.

Foto: imago images

Nach wie vor ist offen, ob zum Start der neuen Saison im September wieder Großveranstaltungen erlaubt sein werden. Mehrere Virologen hatten zuletzt für die Austragung von Hallensportarten mit Zuschauern im Kalenderjahr 2020 große Zweifel angemeldet. Anders als in der Fußball-Bundesliga können die Teams im Eishockey ohne Zuschauer-Einnahmen nicht überleben. Möglichen Geisterspielen hatte zuletzt auch DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke eine klare Absage erteilt. So sei es durchaus möglich, dass die Saison 2020/21 verschoben oder gar abgesagt werden muss.


Zu diesem Horrorszenario hat sich nun Gernot Tripcke gegenüber dem Sport-Informationsdienst geäußert. Tripcke sagte: "Wenn die Saison irgendwann verboten wird, dann müssen und werden wir eine Lösung finden." Gleichzeitig fügte er aber an: "Ich habe jetzt jedoch keine schlaflosen Nächte, ob die Saison verboten wird. Wir planen jetzt erstmal darauf hin, dass wir normal anfangen können." Dabei will der Geschäftsführer mit allen Partner "ohne Panikmache" sprechen.

Unterdessen hält Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) gar Fußball-Bundesligaspiele vor Zuschauern im Herbst für nicht ausgeschlossen. Bekanntlich ist zunächst geplant, die aktuelle Spielzeit in den nächsten Wochen mit Geisterspielen ohne Fans zu Ende zu bringen. Sollte sich die Corona-Krise im Sommer in die richtige Richtung entwickeln, könnten in der kommenden Fußball-Saison wieder Fans in die Arenen gelassen werden. "Ich hoffe sehr, dass wir dann insgesamt eine Gesundheitssituation hinbekommen, wo das auch wieder möglich ist", sagte Herrmann am Dienstag dem Bayerischen Rundfunk.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 8 Stunden
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • vor 8 Stunden
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • vor 22 Stunden
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 4 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.