Anzeige
Donnerstag, 4. Juni 2020

DEL-Aufsichtsrat wirbt um Verständnis: Daniel Hopp: „Wir müssen für den Fall gewappnet sein, in dem überhaupt keine Saison stattfinden kann“

DEL-Aufsichtsrat Daniel Hopp spricht im NEWS-Interview über die wirtschaftliche Notwendigkeit von Gehaltsstundungen und die Gründe für die Bitte an die Spieler um Zustimmung zur Kurzarbeit.

Foto: City-Press

Daniel Hopp, Gesellschafter der Adler Mannheim und stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates in der Deutschen Eishockey Liga, hat erneut um Verständnis für die nach wie vor umstrittenen Maßnahmen in der Liga geworben. Im Interview mit der Fachzeitung Eishockey NEWS (aktuelle Ausgabe) wirbt Hopp für die wirtschaftliche Notwendigkeit von Gehaltsstundungen und die Gründe für die Bitte an die Spieler um Zustimmung zur Kurzarbeit.

"Ich will nicht von einem Gehaltsverzicht, sondern von einer Stundung der Gehälter in Höhe von 25 Proeznt sprechen. Im Grunde geht es darum, dass wir bei der Lizenzierung wirtschaftliche Plausibilität zeigen“, so Daniel Hopp. Nach wie vor ringen viele Clubs in der Liga mit ihren Spielern um Gehaltsverzicht, die Unterschriften aller Akteure waren bis dato auch Voraussetzungen für den Erhalt der Lizenz für die neue Spielzeit. Nach Informationen von Eishockey NEWS hatten bis Wochenmitte erst vier Clubs (neben Bremerhaven und Iserlohn waren dies Augsburg und Wolfsburg) alle Unterschriften parat. „Es geht darum, dass man eine breite Informationsgrundlage schafft, dass jeder versteht, in was für einer Situation wir uns befinden“, erläutert Hopp.

 

Die neuesten Entwicklungen deuten jedoch darauf hin, dass hinter den Kulissen Kompromisse erarbeitet werden und viele Spieler auf alternative Lösungen beim Thema Gehaltsverzicht drängen. Passend dazu auch die Aussage von DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke, dass von den Clubs nachgereichte Alternativen zum 75/25-Modell, das nach wie vor Prüfungsmaßstab ist, von den Wirtschaftsprüfern unter die Lupe genommen würden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 43 Minuten
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 22 Stunden
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • gestern
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • gestern
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.