Anzeige
Freitag, 5. Juni 2020

Stürmer wird fest verpflichtet Huskies nehmen Grizzlys-Youngster Eric Valentin unter Vertrag – Verteidiger Scalzo entscheidet sich gegen Kassel

Angreifer Eric Valentin im Trikot der Grizzlys Wolfsburg.
Foto: imago images / Eibner

Eric Valentin wechselt vom DEL-Club Grizzlys Wolfsburg fest nach Nordhessen zu den Kassel Huskies in die DEL2. Der in Donaueschingen geborene Stürmer begann im Nachwuchs des Schwenninger ERC. Über Stationen in Köln, Dresden und Frankfurt kam der Rechtsschütze im Sommer 2018 nach Wolfsburg. Durch die Kooperation zwischen den Grizzlys und den Huskies lief Valentin in den vergangenen beiden Saisons bereits insgesamt 36-mal für die Schlittenhunde in Liga zwei auf. Dabei kam er auf drei Tore und vier Vorlagen.

54-mal lief Valentin (23) in seiner bisherigen Laufbahn der DEL auf (zwei Tore und zwei Vorlagen). Huskies-Geschäftsführer Joe Gibbs sagt über den Neuzugang: „Eric hat in den letzten beiden Jahren gezeigt, dass er großes Potenzial besitzt. Seine Arbeitsmoral auf dem Eis, aber auch im Kraftraum, ist absolut vorbildlich. Ich denke, dass er in der nächsten Saison eine große Rolle bei uns spielen wird.“ Kassels Trainer Tim Kehler ergänzt: „Es ist schön, ihn nun ein komplettes Jahr bei uns in Kassel zu haben. Dass er uns nun in Vollzeit zur Verfügung stehen wird, wird auch ihm helfen, sein volles Potenzial auf dem Eis zu zeigen.“ Eric Valentin selbst fügt zu seinem Wechsel nach Kassel an: „Ich habe viel mit Tim Kehler gesprochen und habe mit ihm immer eine gute Kommunikation, was mir sehr wichtig ist. Ich möchte wieder zurück in die DEL und das natürlich am liebsten mit den Huskies.“

Mit Mario Scalzo verlässt auch ein Spieler der Saison 2019/20 die Kassel Huskies. Der 35-Jährige kam vergangenen Sommer zunächst als Tryout-Spieler an die Fulda. Nach Verletzung sammelte er in 28 DEL2-Partien mit den Schlittenhunden 18 Punkte (drei Tore, 15 Vorlagen). "Die Kassel Huskies hätten Mario Scalzo auch gerne gehalten, der Deutsch-Kanadier entscheid sich aber für einen Wechsel zu einem anderen Club", heißt es vom DEL2-Club aus Nordhessen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 6 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 7 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 7 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.