Anzeige
Dienstag, 23. März 2021

Live bei MagentaSport PENNY DEL am Dienstag: Kampf um Punkte für die Playoff-Plätze

Augsburgs Scott Valentine und Jaroslav Hafenrichter jubeln am Sonntag nach einem Tor in Berlin. Die Partie ging aber mit 3:5 verloren. Am Dienstag spielen die Panther gegen Krefeld.

Foto: imago images/contrast

Drei Spiele stehen am Dienstag in der PENNY DEL auf dem Programm. Um 18.30 Uhr erwarten die Schwenninger Wild Wings die Grizzlys Wolfsburg. Gleichzeitig duellieren sich die Augsburger Panther und die Krefeld Pinguine. Um 20.30 Uhr spielen dann die Iserlohn Roosters gegen den EHC Red Bull München.

Dienstag, 23. März, 18.30 Uhr
Schwenninger Wild Wings - Grizzlys Wolfsburg
SITUATION:
Die Wild Wings belegen mit einem Schnitt von 1,44 Punkten Rang vier im Süden, Straubing als Fünfter hat 1,28 Punkte im Schnitt. Wolfsburg ist im engen Mittelfeld im Norden derzeit Dritter, hat einen Schnitt von 1,52. Dahinter lauern aber schon Iserlohn (1,48), Düsseldorf (1,36) und Köln (1,32).
STATISTIK: 15-mal gab es bisher dieses Duell in Schwenningen, davon gewann Wolfsburg zehn Spiele.
FAKT: Seit Oktober 2014 verließ Wolfsburg nur zweimal ohne Punktgewinn Schwenningen.

aktuelle Quoten auf sportwetten.de 2,14 I 4,10 I 2,62

Dienstag, 23. März, 18.30 Uhr
Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
SITUATION:
Wollen die Panther im Süden noch einmal in Richtung der Playoff-Plätze kommen, muss ein Sieg gegen das schlechteste Team der Liga her. Die Panther sind momentan mit ihren 1,08 Zählern im Schnitt ein gutes Stück hinter dem Vierten Schwenningen (1,44). Augsburg und Krefeld haben jeweils vier der letzten fünf Partien verloren.
STATISTIK: Von bisher 52 Spielen in Augsburg haben die Panther 29 gewonnen, 23-mal siegten die Pinguine.
FAKT: In den vergangenen fünf Jahren verlor Augsburg aber nur ein einziges Spiel gegen die Pinguine im eigenen Stadion.

aktuelle Quoten auf sportwetten.de 1,55 I 4,75 I 4,40


Dienstag, 23. März, 18.30 Uhr
Iserlohn Roosters - EHC Red Bull München
SITUATION:
Iserlohn belegt aktuell den vierten Rang in der Nord-Gruppe und kämpft mit Wolfsburg (Dritter), Düsseldorf und Köln um zwei der vier Playoff-Pläatze. München ist derzeit auf einem sicheren Playoff-Platz, Ingolstadt schnuppert allerdings am zweiten Rang.
STATISTIK: Von den bisher 21 Spielen in Iserlohn hat München elf gewonnen, Iserlohn zehn.
FAKT: Bei vier der jüngsten sechs Aufeinandertreffen erzielte München vier Tore und mehr.

aktuelle Quoten auf sportwetten.de 3,47 I 4,60 I 1,73


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 11 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 12 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 12 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.