Anzeige
Sonntag, 28. März 2021

PENNY DEL am Sonntag Nord-Spitzenreiter Berlin gewinnt in Straubing, Augsburg besiegt auch Köln, Bremerhaven patzt in Nürnberg, Wolfsburg siegt in Ingolstadt

Sichere Beute: Berlins Torhüter Tobias Ancicka pariert einen Straubinger Schuss.
Foto: Schindler

Die Straubing Tigers haben am Sonntag den Sprung auf einen Playoff-Platz in der Gruppe Süd der PENNY DEL verpasst. Gegen Nord-Spitzenreiter Berlin unterlagen die Niederbayern auf eigenem Eis mit 1:3, nachdem die Tigers die ersten drei Spiele gegen Teams aus der anderen Gruppe gewonnen hatten. Zwei Powerplay-Tore von Zach Boychuk und Mark Olver machten den Unterschied zugunsten der in der Defensive stabilen Eisbären aus. Einzig Adrian Klein konnte Berlins Backup Tobias Ancicka, der diesmal den Vorzug vor Nationalkeeper Mathias Niederberger erhalten hatte, überwinden. Für Straubings 17-jährigen Verteidiger war es das erste Tor im Oberhaus.

Die Spiele im Stenogramm (4 Einträge)

 

Einen Ausrutscher leistete sich hingegen der Nord-Zweite Bremerhaven am Nachmittag beim Süd-Letzten in Nürnberg. Die Franken führten nach 25 Minuten durch Treffer von Schmölz, Bodnarchuk und Pollock schon 3:0, ehre Wahl zumindest im zweiten Abschnitt in Überzahl der Anschlusstreffer gelang. In der restlichen Spielzeit ließen die Nürnberger aber nichts mehr anbrennen und kamen so zum verdienten 3:1-Heimerfolg. Bremerhaven bleibt trotz dieser Niederlage in der Gruppe Nord auf Rang zwei und hat nach wie vor elf (!) Punkte Vorsprung auf den Rangdritten Iserlohn.

Absolut verdient war auch der Heimsieg der Augsburger Panther im Duell mit Köln. Die Panther feierten damit nach dem 5:0 über Krefeld und dem Erfolg in Iserlohn in dieser Woche den dritten Sieg nacheinander. Nach torlosem Auftaktdrittel gingen die Schwaben durch Trevelyan und Holzmann 2:0 in Führung, die Haie konterten durch Barinka und Ferraro. Noch im Mitteldrittel gelang Viveiros aber die erneute Führung für Augsburg. Im Schlussdrittel kontrollierten die Panther, die jetzt in der Gruppe Süd 35 Punkte auf dem Konto haben und damit den Rückstand auf Platz vier auf vier Zähler verkürzten, das Match. Spencer Abbott legte in der 53. Spielminute das 4:2 nach – und machte damit den Sack endgültig zu. Köln bleibt damit in der Gruppe Nord mit 36 Punkten auf dem enttäuschenden sechsten Rang.

Im Abendspiel behielt Wolfsburg im Duell zweier Playoff-Anwärter gegen Ingolstadt mit 3:1 die Oberhand. Die Niedersachsen gingen als verdienter Sieger vom Eis, waren diszplinierter als die Panther, hatten in Dustin Strahlmeier den besseren Torhüter – und erzielten zwei Treffer bei eigener Überzahl. Ingolstadt bleibt trotz der Niederlage in der Süd-Gruppe auf Rang und hat weiterhin neun Punkte Vorsprung auf den Rangvierten Schwenningen. Wolfsburg ist in der Gruppe Nord jetzt punktgleich mit dem Rangdritten Iserlohn.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 14 Stunden
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • vor 19 Stunden
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • gestern
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
  • gestern
  • Doppelte Ehre für Thomas Greilinger: Die Stürmer-Legende erhält nach der Zeremonie am 28. November in Ingolstadt auch eine Ehrung in Deggendorf: Am 12. Dezember wird sein Trikot unters Hallendach gezogen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.