Anzeige
Freitag, 30. April 2021

Playoff-Halbfinals in der PENNY DEL Eisbären Berlin drehen 0:2-Rückstand und schicken Ingolstadt in die Sommerpause – Grizzlys Wolfsburg gewinnen in Mannheim

Torhüter Mathias Niederberger und seine Eisbären Berlin stehen nach ihrem 4:2-Erfolg im dritten Spiel der Halbfinalserie gegen den ERC Ingolstadt im Playoff-Finale.
Foto: imago images/Nordphoto/Engler

Die Eisbären Berlin stehen im Playoff-Finale der PENNY DEL. Der Hauptstadtclub gewann sein drittes Spiel der Halbfinalserie gegen den ERC Ingolstadt nach einem 0:2-Rückstand Mitte des zweiten Drittels noch mit 4:2. Etwas überraschend treffen die Eisbären im Finale ab Sonntag auf die Grizzlys Wolfsburg. Die VW-Städter setzten sich bei den Adlern aus Mannheim mit 2:1 durch und sorgen so für ein reines Nord-Finale. Für den amtierenden deutschen Meister und punktbesten Verein der Hauptrunde ist die Saison hingegen ebenso wie für Ingolstadt beendet.

Der erste Spielabschnitt war geprägt vom gegenseitigen Belauern und dem Vermeiden von möglicherweise spielentscheidenden Fehlern. Im Mitteldrittel erhöhten beide Teams dann aber sichtbar das Risiko und so fielen auch die ersten Treffer. Zunächst brachte Louis-Marc Aubry in doppelter Überzahl die Gäste in Führung. Diese baute Ryan Kuffner mit einem erfolgreich abgeschlossenen Konter nur vier Minuten später aus. Dass auch Berlin erfolgreich Kontern kann, bewies wiederum nur dreieinhalb Minuten später John Ramage, der zuvor von Marcel Noebels bedient wurde. Und erneut nur zweieinhalb Minuten später glich Ryan McKiernan für die Eisbären aus.

Für den entscheidenden Treffer sorgte Mitte des dritten Drittels Matthew White mit seinem bereits siebten Playoff-Tor der laufenden Saison. In der Folge ließ Ingolstadt zunächst ein Powerplay ungenutzt und scheiterte mehrfach an Berlins Goalie Mathias Niederberger. So sorgte etwas mehr als drei Minuten vor der Schlusssirene Giovanni Fiore, der einen Schuss erfolgreich abfälschte, für den 4:2-Endstand und Berliner Finaleinzug.

Spiel-Stenogramme (2 Einträge)

 

Im zweiten Halbfinale erwischten die favorisierten Adler Mannheim den besseren Start und gingen schon früh durch Denis Reul in Führung. Noch im ersten Spielabschnitt drückte allerdings Spencer Machacek aus kurzer Distanz für die Grizzlys die Scheibe über die Linie und sorgte so für den Ausgleich. Auch im Mitteldrittel gaben die Gäste nicht nach und boten dem Favoriten weiterhin die Stirn, sodass richtig gefährliche Torchancen in dieser Phase der Partie Mangelware waren.

Im Schlussabschnitt erhöhten beide Teams nochmals die Schlagzahl und versuchten mehr Druck auf das jeweils andere Tor zu entfachen. Häufig blieb es aufgrund der konzentrierten Defensivreihen beider Clubs jedoch nur beim Bemühen. Als Vieles schon für eine Verlängerung sprach, eroberte sich Wolfsburgs Max Görtz im Mannheimer Drittel den Puck, umkurvte von hinten das Tor und brachte die Scheibe vor selbiges. Dort prallte sie von Reuls Schlittschuh unglücklich ins eigene Tor. Es sollte der Treffer ins Finale werden. Die Adler versuchten in den Schlussminuten das drohende Aus noch abzuwenden, konnten aber nicht mehr ausgleichen.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 18 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 21 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.