Anzeige
Dienstag, 2. November 2021

19. Spieltag der PENNY DEL Simpson-Hattrick gegen Augsburg, Berlin siegt per Comeback gegen Straubing - Thuresson ärgert Ex-Club, Wolfsburg schlägt Krefeld

Markierte gegen die Augsburger Panther seinen ersten Hattrick in der PENNY DEL: Ingolstadts Top-Scorer Wayne Simpson (rechts). 
Foto: imago images/Johannes Traub

Mit vier Spielen startete die PENNY DEL am Dienstagabend in den 19. Spieltag. Dabei gab es drei Heimsiege zu bestaunen. Lediglich die Krefeld Pinguinie verloren zu Hause gegen die Grizzlys Wolfburg. Sowohl Berlin als auch Köln und Ingolstadt feierten teilweise kuriose Heimsiege. 

Eine abwechslungsreiche Partie erlebten 5.611 Zuschauer in der Berliner Mercedes-Benz Arena beim 5:4-Erfolg der Eisbären Berlin über die Straubing Tigers. Die Bayern kamen gut in die Begegnung und gingen durch Tore von Andreas Eder und Joshua Samanski innerhalb von 30 Sekunden mit 2:0 in Führung. Kevin Clark verkürzte nur neun Sekunden nach dem 0:2, doch Connolly stellte den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her. Im Mittelabschnitt brachte der langjährige NHL-Profi Frans Nielsen (969 Spiele) mit seinem ersten Tor in der PENNY DEL Berlin wieder heran, Benedikt Schopper erhöhte allerdings wieder. Doch die Berliner ließen sich von dem neuerlichen Zwei-Tore-Rückstand nicht abschrecken - im Gegenteil: Sie glichen durch Treffer von Zach Boychuk und Giovanni Fiore noch vor der zweiten Pause aus. Den Schlusspunkt setzte Kai Wissmann mit dem 5:4, als er mit seinem Schuss den Rücken von Straubings Ian Scheid traf und der Puck so über die Linie ging.

Die Augsburger Panther verloren bei der 2:5-Niederlage in Ingolstadt nicht nur ihr fünftes Spiel in Folge, sondern auch Scott Valentine und Chad Nehring. Beide verließen frühzeitig verletzt das Eis. Den Unterschied im Panther-Duell machten die Ingolstädter Stürmer Wayne Simpson und Frederik Storm. Während der Däne zwei Tore erzielte, schoss Simpson seinen ersten Hattrick in der Liga. Für die Gäste trafen Brady Lamb und Matt Puempel.

Statistik 19. Spieltag (4 Einträge)

 

Spannender war indes die Partie zwischen den Kölner Haien und den Schwenninger Wild Wings, die erst im Penaltyschießen entschieden wurde. Dort sorgte Andreas Thuresson für den entscheidenden Treffer im Shootout für die Haie zum 4:3-Sieg. Es war der dritte Treffer für Thuresson in der Begegnung gegen seinen Ex-Club, der bis zur 52. Minute noch 3:1 geführt hatte, doch gleich zwei Gegentore bei Sechs gegen Vier (Köln hatte zweimal Goalie Justin Pogge vom Eis genommen) schlucken musste.

Die Grizzlys Wolfsburg entschieden derweil auch ihr zweites Aufeinandertreffen der Spielzeit gegen die Krefeld Pinguine für sich. Mit 5:2 gewannen die Gäste die - bis ins letzte Drittel ausgeglichene - Partie. Im letzten Drittel kam die Zeit der Gäste. Binnen fünf Minuten machten die VW-Städter durch Treffer von Archibald, Fauser, Bittner und DeSousa aus einem 1:1 ein 5:2 – zwischendurch traf Bergrström per Penaltyschuss.

Mathias Wagner


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.