Anzeige
Montag, 27. Dezember 2021

Personalien Wolfsburg verlängert Vertrag mit Rekordspieler Furchner, Iserlohn holt mit Akerman nächsten Co-Trainer

Hängt noch ein Jahr in Wolfsburg dran: Sebastian Furchner.
Foto: City-Press

Kapitän und Rekordspieler Sebastian Furchner hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag in Wolfsburg um eine weitere Spielzeit (bis 2023) verlängert. Aktuell steht der 39-Jährige bei 1.101 Partien in der PENNY DEL und belegt damit Rang zwei in der ewigen Bestenliste hinter Mirko Lüdemann (1.197 Spiele). In der laufenden Saison erzielte der Stürmer bislang vier Tore und bereitete drei Treffer in 28 Spielen vor.

„Es ehrt mich und macht mich sehr stolz, dass mir als Spieler weiterhin dieses große Vertrauen geschenkt wird. Meine Gespräche mit Charly (Fliegauf, Sportdirektor; Anm.) und Mike (Stewart, Trainer) waren sehr positiv. Beide haben mir das Gefühl gegeben, dass ich der Mannschaft ein weiteres Jahr auf und neben dem Eis helfen kann. Ich fühle mich körperlich sehr gut und komme jeden Tag gerne in die Eis Arena, um mit dem Team zu arbeiten. Dieses Gefühl ein weiteres Jahr erleben zu dürfen, macht mich sehr glücklich“, erklärt Furchner. Im Anschluss an seine aktive Profilaufbahn wird Furchner in die Geschäftsstelle der Grizzlys wechseln.

Die Iserlohn Roosters haben nach dem kürzlich verpflichteten Jamie Bartman mit Johan Akerman einen weiteren Assistenzcoach unter Vertrag genommen. Der 49-jährige Schwede, der von 2010 bis 2012 auch 79 Partien für die Kölner Haie bestritt, war zuletzt Headcoach bei den HC Eppan Pirates in Italien und zuvor insgesamt acht Jahre in verschiedenen Funktionen im Coaching beim schwedischen Erstligisten Linköping HC engagiert.

„Johan hat in Schweden eine hervorragende Coaching-Ausbildung erhalten und sich bei einem Profi-Club vom Nachwuchscoach bis zum Headcoach der Profis hochgearbeitet. Er hat selbst lange Jahre als Verteidiger auf Profi-Level gespielt und wird unserem Coaching nochmal eine zusätzliche Komponente verleihen“, sagte Christian Hommel, Sportlicher Leiter der Sauerländer.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.