Anzeige
Mittwoch, 25. Mai 2022

Vier deutsche Vertreter Selbst Topf eins droht Hammerhartes: Berlin, München, Wolfsburg und Straubing bei CHL-Auslosung dabei

Die CHL-Auslosung findet am Mittwoch in Tampere statt.
Foto: imago images/GEPA pictures/Andreas Pranter

Im Rahmen der laufenden A-Weltmeisterschaft in Finnland wird an diesem Mittwoch ein weiterer internationaler Eishockeywettbewerb eingeläutet: Mit der Gruppenauslosung in Tampere (16 Uhr; live bei SPORT1+ sowie im Stream auf den Plattformen der CHL) fällt gewissermaßen der Startschuss für die Saison 2022/23 der Champions Hockey League. Aus Deutschland sind dann Meister Eisbären Berlin, der EHC Red Bull München, die Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers mit von der Partie.

Verteilt wurden die insgesamt 32 Teams auf die acht Lostöpfe anhand ihrer Leistungen in den heimischen Ligen in der abgelaufenen Saison 2021/22 sowie anhand des CHL-Ligen-Rankings. So sind die amtierenden Meister der sechs CHL-Gründungsligen – neben den Eisbären sind dies Färjestad, Zug, Tappara, Trinec und Salzburg – automatisch als Gruppenköpfe gesetzt. Die ersten drei Töpfe bestehen ohnehin ausschließlich aus den Vertretern der Gründungsligen, erst dann folgen die Mannschaften aus den sogenannten Challenger Leagues und die Wildcards.

Die Resultate eines Clubs in den vergangenen CHL-Spielzeiten spielen derweil keine direkte Rolle, weshalb etwa Rekordsieger Frölunda Göteborg diesmal als SHL-Vierter erst in Topf drei zu finden ist – und damit ein möglicher Berliner Gegner ist. Ohnehin lässt das Einteilungsformat selbst für die Gruppenköpfe hammerharte Konstellationen zu. Ein Beispiel: Neben Frölunda könnten die Eisbären zusätzlich den Schweizer Fast-Champion ZSC Lions sowie den slowakischen Meister Slovan Bratislava erwischen.

Bleibt zu hoffen, dass Olli Jokinen und Pekka Rinne ein aus deutscher Perspektive glückliches Händchen haben werden. Die beiden langjährigen finnischen NHL-Profis ziehen die Kugeln – wobei Jokinen als Coach von Jukurit selbst in der CHL vertreten ist. Zwei Teams aus einer Liga können übrigens nicht aufeinandertreffen.

Eine Übersicht zur CHL-Auslosung sowie weitere Hintergründe zum europäischen Eishockey finden Sie in der aktuellen Printausgabe von Eishockey NEWS.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 5 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 5 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.