Anzeige
Donnerstag, 8. September 2022

Champions Hockey League am Donnerstag Hattrick Street, Siegtor Ortega: München gewinnt auch drittes Spiel, Wolfsburg holt Punkt in Zug, Berlin verliert in letzter Minute

Patrick Hager jubelt über ein Münchner Tor gegen Rapperswil.
Foto: City-Press

Drittes Spiel, dritter Sieg: Für den EHC Red Bull München läuft es weiter in der Gruppenphase der Champions Hockey League. Am Donnerstag setzten sich die Bayern zuhause gegen den SC Rapperswil-Jona aus der Schweiz mit 5:4 nach Verlängerung durch. Austin Ortega markierte in der Overtime den Siegtreffer für München, das im Schlussabschnitt einen Zwei-Tore-Rückstand aufholte. Überragender Akteur auf Seiten des EHC Red Bull war Ben Street mit einem Hattrick.

Zumindest einen Punkt nahm Wolfsburg aus Zug mit. Nach der 2:5-Heimniederlage im Hinspiel mussten sich die Grizzlys diesmal dem Schweizer Meister mit 3:4 nach Verlängerung geschlagen geben. Dario Simion, der im Mitteldrittel schon einen Penalty verwandelt hatte, nutzte nach 50 Sekunden der Overtime ein Powerplay zum Siegtreffer für den EVZ. Tyler Morley rettete Wolfsburg mit seinem zweiten Treffer der Partie in der 55. Minute den einen Zähler.

Nichts zu holen gab es für Meister Berlin auch in der zweiten Begegnung gegen den schwedischen Top-Club Frölunda HC. Nach der 1:7-Klatsche in Göteborg am vergangenen Wochenende waren die Eisbären diesmal aber ein ebenbürtiger Gegner. Erst 38 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit markierte Ryan Lasch im Wellblechpalast den Siegtreffer für die Gäste. Zuvor hatten Marco Baßler und Matt White zweimal für Berlin egalisieren können.

Die Spiele im Stenogramm (3 Einträge)

 

Am Freitag empfangen die Straubing Tigers den polnischen Meister Comarch Cracovia (19.30 Uhr, live bei SPORT1.de). Das Hinspiel in Krakau gewannen die Niederbayern mit 4:0.

Die weiteren Ergebnisse im Überblick
Mountfield HK/CZE - Brûleurs de loups Grenoble/FRA 3:2 (0:1, 3:0, 0:1)
Tappara Tampere/FIN - Slovan Bratislava/SVK 2:0 (2:0, 0:0, 0:0)
Rögle BK/SWE - Fehérvár AV19/ICE HL 7:1 (3:1, 2:0, 2:0)
Olimpija Ljubljana/ICE HL - TPS Turku/FIN 2:4 (1:1, 0:3, 1:0)
ZSC Lions/SUI - GKS Katowice/POL 5:1 (1:0, 2:0, 2:1)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • gestern
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 4 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 4 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.