Anzeige
Dienstag, 14. März 2023

Auftakt im Playoff-Viertelfinale der PENNY DEL: Straubing gewinnt Schlagabtausch mit Wolfsburg dank Miska und später Verteidiger-Tore, Köln bleibt in Mannheim ohne Gegentor

Mit 4:0 triumphierten die Kölner Haie zum Viertelfinalauftakt in Mannheim.
Foto: IMAGO / Eibner

Die Straubing Tigers und die Kölner Haie gewannen ihre Viertelfinalauftaktspiele am Dienstagabend in der PENNY DEL. Während die Niederbayern in einem rasanten Schlagabtausch die Grizzlys aus Wolfsburg mit 5:3-Toren nach Hause schickten, triumphierte Köln in Mannheim glatt mit 4:0. Die Adler bissen sich an Haie-Schlussmann Mirko Pantkowski die Zähne aus, der alle 28 Versuche der Gastgeber entschärfte. So war die Partie beim Stand von 0:4 nach zwei Dritteln durch. Spannend bis in die Schlussphase blieb es hingegen in Straubing, wo die Verteidiger Brandon Manning und Marcel Brandt die Hausherren mit ihren Toren im Schlussabschnitt zum Heimsieg schossen.

Die Straubing Tigers konnten Spiel 1 ihrer Viertelfinalserie gegen Wolfsburg am Dienstagabend mit 5:3 für sich entscheiden. Die Niederbayern drehten gegen die Grizzlys einen 1:2-Rückstand und bewiesen im Schlussdrittel mit zwei Toren den längeren Atem. Außerdem konnten die Tigers dem besten Powerplay der DEL-Hauptrunde fünfmal trotzen und ließen keinen Treffer mit einem Mann weniger zu – im Gegenteil: Die 1:0-Führung durch Mike Connolly fiel sogar in Unterzahl (10.). Am Ende gewann auch Torhüter Hunter Miska das Duell der Schlussmänner gegen Ex-Tiger Dustin Strahlmeier, während die Verteidiger Brandon Manning und Marcel Brandt mit ihren Treffern im Schlussabschnitt eine rasante Achterbahnfahrt zugunsten der Tigers entscheiden konnten.

Die Spiele im Stenogramm: (2 Einträge)

 


Schon nach zwei Dritteln entschieden war hingegen das erste Aufeinandertreffen von Mannheim und Köln. Die Haie führten nach 40 Minuten in der SAP Arena klar mit 4:0. Ein Doppelpack von Andreas Thuresson und Carter Proft (23./24. Minute) hatte die Gäste vorentscheidend auf die Siegerstraße gebracht. David McIntyre, der schon zum 1:0 für die Kölner in Überzahl getroffen hatte, erhöhte noch vor der zweiten Pause auf 4:0 für die Domstädter. Dieses Ergebnis hielt bis Spielende, weil die Hausherren ihren ehemaligen Torhüter Mirko Pantkowski zwischen den Pfosten der Haie nicht überwinden konnten.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 7 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 10 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 11 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 11 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.