Anzeige
Donnerstag, 7. März 2024

Vor dem letzten Hauptrundenspieltag der PENNY DEL am Freitag: „Will sehen, dass mein Team diszipliniert und engagiert spielt“, sagt Berlins Trainer Aubin vor Top-Spiel gegen Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins (helle Trikots) gastieren am Freitag im Kampf um Platz eins nach der Hauptrunde bei den Eisbären in Berlin.
Foto: City-Press

Zum Abschluss der Hauptrunde in der PENNY DEL steht noch ein echter Leckerbissen auf dem Programm: Der aktuelle Tabellenführer Bremerhaven (104 Punkte auf dem Konto) reist zum Verfolger nach Berlin (102). Heißt im Umkehrschluss: Mit einem Heimsieg können die Eisbären die Vorrunde als Rangerster abschließen. Berlins Cheftrainer Serge Aubin misst diesem Top-Spiel am 52. Spieltag nicht so viel Bedeutung zu, für ihn stehen andere Dinge im Vordergrund. Mit Blick auf die anstehenden Playoffs sagte Aubin gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa): „Natürlich werden beide Teams hart kämpfen, um sich den ersten Platz zu sichern. Aber persönlich will ich sehen, dass meine Mannschaft diszipliniert, dynamisch und engagiert spielt. Dann wird sich zeigen, wie es ausgeht.“

Berlins Kapitän Kai Wissmann sieht das Match gegen die Nordseestädter, die eine grandiose Hauptrunde gespielt und viele Großstadtclubs in den Schatten gestellt haben, etwas differenzierter. Wissmann sagte gegenüber dpa: „Wir spielen, um zu gewinnen, so wie jedes andere Spiele auch. Und dass es jetzt um den ersten Platz geht, hat schon eine kleine Bedeutung für uns.“

Brisanz steckt auch in einigen anderen Partien: So könnten die Nürnberg Ice Tigers mit einem Sieg in Ingolstadt die Panther in der Tabelle sogar noch überholen und damit die Saison auf Platz neun abschließen. Um das Heimrecht im Playoff-Viertelfinale kämpfen gar noch die Grizzlys Wolfsburg, die am Freitag (alle Spiele live einzeln und in der Konferenz bei MagentaSport) in Straubing antreten, während zeitgleich Red Bull München gegen den Tabellenletzten aus Augsburg keinerlei Probleme haben dürfte.

Mit Köln und Mannheim treffen am 52. und letzten Spieltag der diesjährigen Hauptrunde zwei Giganten der Branche aufeinander. Die Erwartungen konnten aber weder die Haie noch die Adler bislang erfüllen. Eine Chance auf die direkte Qualifikation für die Playoffs haben beide Teams nicht mehr, es geht lediglich noch um die endgültige Platzierung in der Abschlusstabelle.


DIE SPIELE VOM FREITAG IN DER ÜBERSICHT


19.30 Uhr: Eisbären Berlin – Fischtown Pinguins Bremerhaven

19.30 Uhr: Düsseldorfer EG – Löwen Frankfurt

19.30 Uhr: ERC Ingolstadt – Nürnberg Ice Tigers

19.30 Uhr: Iserlohn Roosters – Schwenninger Wild Wings

19.30 Uhr: Kölner Haie – Adler Mannheim

19.30 Uhr: EHC Red Bull München – Augsburger Panther

19.30 Uhr: Straubing Tigers – Grizzlys Wolfsburg


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 20 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 22 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.