Anzeige
Mittwoch, 24. Juli 2024

Junge Neuzugänge in der DEL Mannheim verpflichtet Deutsch-Kanadier Eric Uba – Youngster Robin Veber spielt künftig wie sein Vater in Wolfsburg

Eric Uba ist bereits in Mannheim – der Deutsch-Kanadier trägt 2024/25 das Adler-Trikot.
Foto: Adler Mannheim

Update (12.15): Die Adler Mannheim haben Eric Uba für die Saison 2024/25 unter Vertrag genommen. Der 23-jährige Kanadier mit deutschem Pass wechselt von der McGill Universität in die PENNY DEL, wie der Club am Mittwochmittag bekannt gab. „Eric ist ein hungriger Spieler, der bereit ist, alles dafür zu geben, in der DEL Zeichen zu setzen. Er hat eine unermüdliche Arbeitsmoral, eine starke Physis und einen gefährlichen Schuss“, äußert sich Mannheims Sportmanager und Cheftrainer Dallas Eakins zum Neuzugang. Der 1,83 Meter große und 91 Kilogramm schwere Rechtsschütze durchlief vor seinem Wechsel an die McGill University die Nachwuchsstationen der Flint Firebirds und von Guelph Storm in der nordamerikanischen OHL. In der USports-League verbuchte der Angreifer 2023/24 in insgesamt 32 Pflichtspielen 24 Treffer und 21 Vorlagen.

Die Grizzlys Wolfsburg (PENNY DEL) haben mit Stürmer Robin Veber (20) einen zusätzlichen U23-Spieler verpflichtet und treiben die Personalplanungen für die kommende Saison weiter voran. Der 20-jährige Linksschütze wechselt vom SC Riessersee aus der Oberliga zu den Niedersachsen und erhält zunächst einen Einjahresvertrag, wie die Wolfsburger am Mittwochvormittag vermeldeten. Veber ist gebürtiger Wolfsburger und Sohn des ehemaligen Verteidigers Roman Veber, der zwischen 1999 und 2005 für den EHC Wolfsburg im Allerpark auf dem Eis stand. Insgesamt kam dieser in der Oberliga, der 2. Bundesliga und der DEL auf 337 Einsätze für die Wolfsburger und war Bestandteil von zwei Aufstiegsmannschaften.

Wie sein Vater besitzt Robin Veber neben der deutschen auch die slowakische Staatsbürgerschaft. In der vergangenen Saison 2023/24 kam der 1,86 Meter große Angreifer unter Ex-Grizzlys-Coach Pat Cortina beim SC Riessersee auf sechs Tore und 19 Vorlagen in 46 Hauptrundenspielen der Oberliga Süd. In den Playoffs konnte er weitere drei Punkte in ebenso vielen Spielen beisteuern. „Mit Robin haben wir einen zusätzlichen, körperlich robusten U23-Stürmer unter Vertrag genommen, um auch hier noch etwas mehr Tiefe zu bekommen und auch zusätzlich Konkurrenz zu schaffen“, erklärt Grizzlys-Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf den Transfer.
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet.Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 19 Stunden
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 20 Stunden
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.