Anzeige
Samstag, 14. September 2024

Testspiele der PENNY-DEL-Teams Frankfurt verpatzt Generalprobe, Köln geht ungeschlagen in die Saison, Wolfsburg reichen zwei Treffer gegen Nürnberg

Tobias Ancicka und die Kölner Haie haben die Testspielphase mit lauter Siegen abgeschlossen.
Foto: IMAGO / Beautiful Sports

Die Augsburger Panther haben in Richtung des anstehenden Punktspielstarts am Donnerstag noch etwas Arbeit vor sich. Sie unterlagen dem EC VSV aus Villach (ICE Hockey League) mit 6:7 nach Penaltyschießen. In einem munteren wie ungestümen Schlagabtausch glichen die Panther im Schlussabschnitt noch einen Drei-Tore-Rückstand aus. Für Augsburg trafen Riley Damiani, Cody Kunyk, Alexander Oblinger, Anrei Hakulinen und zweimal Thomas Schemitsch. In der Schlussphase der regulären Spielzeit hatte Chris Collins einen Penalty zum Sieg vergeben.

Augsburg empfängt am Sonntag, 14 Uhr, die Schwenninger Wild Wings zur beiderseitigen Generalprobe vor dem Start in die PENNY-DEL-Saison. Schwenningen zeigte sich für diesen im Test gegen die Löwen Frankfurt bereits bereit. 7:0 bezwangen die Wild Wings den Ligarivalen. Alexander Karachun, Tylor Spink (je zwei Tore), Tyson Spink, Thomas Larkin und Sebastian Uvira trafen. Frankfurt, das ohne Star-Goalie Jussi Olkinuora antrat, feilt nun in der Trainingswoche noch an der Form für das eigene Auftaktspiel in der PENNY DEL.

Auch zwei weitere PENNY-DEL-interne Testspiele boten am Freitagabend ein erstes Kräftemessen. Die Kölner Haie bezwangen die Iserlohn Roosters mit 5:4 nach Verlängerung. Dabei drehten die Roosters Kölns frühe Führung durch Louis-Marc Aubry – Michael Dal Colle und Brayden Burke trafen. Auf Alexandre Greniers Ausgleich antwortete Branden Troock mit Iserlohns 3:2. Köln riss aber durch Tore von Gregor MacLeod und Grenier die Partie wieder an sich. Tyler Boland glich die Partie noch mal aus. MacLeod entschied in der Overtime das Spiel. Köln geht damit ungeschlagen, aber mit mehreren Angeschlagenen, in die Saison. Iserlohn begrüßt zur Generalprobe am Sonntag, 16.30 Uhr, noch die Düsseldorfer EG.

Die Grizzlys Wolfsburg und die Nürnberg Ice Tigers trafen in Bayreuth aufeinander. Die Niedersachsen gewannen durch Treffer von Youngster Timo Ruckdäschel aus dem Handgelenk und John Ramage im Powerplay mit 2:1. Owen Headrick hatte für Nürnberg, das in der Schlussphase dem Ausgleich mehrmals recht nahe war, zum zwischenzeitlichen 1:1 eingeschossen. Nürnberg testet am Sonntag, 14 Uhr, noch beim ERC Ingolstadt.

Hinweis: Ausführliches zu den Teams der PENNY DEL und der anlaufenden Saison finden Sie in unserem DEL-Sonderheft - jetzt am Kiosk und in unserem Onlineshop erhältlich.

Testspiel-Ergebnisse in der Übersicht:
Augsburg – Villach/ICE HL 6:7 n.P. (2:2, 1:3, 3:1, 0:0, 0:1)
Schwenningen – Frankfurt 7:0 (2:0, 1:0, 4:0)
Köln – Iserlohn 5:4 n.V. (2:2, 2:1, 0:1, 1:0)
Nürnberg – Wolfsburg 1:2 (1:2, 0:0, 0:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.