Anzeige
Mittwoch, 30. April 2025

Auch in ECHL stark Wolfsburg holt mit Hayhurst Top-Scorer von Schwedens Zweitligist Västerås, Melnick bleibt in Straubing

Jacob Hayhurst im Trikot von Västerås IK.
Foto: IMAGO/Bildbyran/Aron Broman

DEL-Club Grizzlys Wolfsburg hat in Jacob Hayhurst den nächsten Liganeuling verpflichtet. Der 28-jährige Kanadier spielte in der vergangenen Saison beim schwedischen Zweitligisten Västerås IK und war mit 20 Toren und 26 Vorlagen Hauptrunden-Top-Scorer des Teams. Im Sturm fehlen den Wolfsburgern damit nach eigenen Angaben nur noch zwei Center. „Wir wollten für diese Position im Sturm einen Spieler, der schnell und „giftig“ ist und den nötigen Torinstinkt besitzt“, erklärt Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf. „In den Gesprächen haben wir deutlich erkennen können, dass er sehr heiß auf diesen nächsten Schritt in seiner Karriere ist.“ Die Grizzlys planen mit ihm als Außenstürmer, er könne aber auch als Center eingesetzt werden.

Västerås IK war Hayhursts erste Station in Europa, in den Jahren zuvor hatte er sowohl in der American Hockey League (AHL) als auch in der ECHL auf dem Eis gestanden. 31 Einsätze stehen für den Linksschützen in der AHL zu Buche, in dieser Zeit verbuchte er zwei Treffer und fünf Vorlagen. Besonders erfolgreich war er vor seinem Wechsel nach Schweden in der ECHL bei den Kansas City Mavericks aus Independence/Missouri, wo er in der Saison 2023/24 in 70 Hauptrundenspielen 37 Tore erzielte und 39 vorbereitete. Damit war er achtbester Scorer der Liga in der Hauptrunde. Es folgten fünf Treffer und elf Assists in 18 Playoff-Spielen. Die Mavericks unterlagen damals den Florida Everblades im Finale um den Kelly Cup in fünf Spielen.

Die Straubing Tigers vermelden den Verbleib von Stürmer Josh Melnick. Der 29-jährige US-Amerikaner kam Ende Januar vom finnischen Club Oulun Kärpät und erzielte in 15 Hauptrundenspielen zwei Tore und gab fünf Vorlagen. In sieben Playoff-Spielen traf er dreimal. Vor seinem Wechsel nach Europa (zwölf Punkte in Finnland) war er nach dem Ende seiner Collegezeit etwas mehr als fünf volle Spielzeiten lang in der AHL aktiv und kam für die Texas Stars und die Chicago Wolves in 300 Hauptrundenspielen auf 48 Tore und 81 Vorlagen.

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • gestern
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 3 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 3 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.