Anzeige
Montag, 30. Juni 2025

Eröffnungsspiel am 9. September Spielplan der PENNY DEL: Saison beginnt mit Ostduell, Finalrevanche am 2. Spieltag, Winter Game im Januar in Dresden

Bereits am 2. Spieltag kommt es in Köln zur Finalrevanche zwischen Haien und Meister Berlin.
Foto: City-Press

Meister gegen Aufsteiger: Die Eisbären Berlin und die Dresdner Eislöwen bestreiten am 9. September das Eröffnungsspiel der 32. Saison der PENNY DEL. Fortgesetzt wird der 1. Spieltag drei Tage später mit den weiteren sechs Duellen. Dabei kommt es unter anderem zum Aufeinandertreffen des Vizemeisters Kölner Haie mit dem EHC Red Bull München und zum Derby zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Augsburger Panthern.

Bei einem ganz besonderen Höhepunkt der neuen Spielzeit werden dann wieder die Teams aus Dresden und Berlin die Hauptrollen spielen: Am 10. Januar 2026 werden sich beide Clubs im siebten DEL WINTER GAME – powered by MagentaSport – gegenüberstehen. Die Partie wird im Rudolf Harbig-Stadion ausgetragen, in dem sonst die Fußballer von Dynamo Dresden ihre Heimspiele austragen. Bis zu 32.000 Zuschauer können bei dem Event dabei sein, für das der Vorverkauf bereits heute beginnt.

"Ich freue mich sehr, dass die Eislöwen die große Euphorie, die durch den Aufstieg herrscht, mit einem so besonderen Spiel noch einmal steigern wollen", sagt Gernot Tripcke, Geschäftsführer der PENNY DEL. "Die Erfahrung der Dresdner mit solchen Event-Spielen aus der Vergangenheit und die spannende Ansetzung gegen den amtierenden Meister machen mich sehr optimistisch, dass wir im Januar einen absoluten Höhepunkt einer hoffentlich erneut tollen Saison erleben werden.“

Die erste Woche der Saison (2 Einträge)

 

Alle 364 Spiele der Hauptrunde und die kompletten Playoffs werden live bei MagentaSport übertragen. Zudem wird DF1 jeden Sonntag eine Partie der Hauptrunde im Free-TV zeigen, den Auftakt macht die Neuauflage des Vorjahresfinales zwischen Köln und Berlin am 14. September. Neue Bullyzeit für die Übertragungen bei DF1 ist 16.30 Uhr. Die nächsten drei Übertragungen im Free-TV sind die Spiele zwischen den Adler Mannheim und Löwen Frankfurt (28. September), Straubing Tigers und Nürnberg (5. Oktober) sowie Mannheim und München (12. Oktober). Ebenfalls neu: Die späten Spiele an Sonntagen beginnen wieder um 19 Uhr und nicht um 19.15 Uhr.

Die Hauptrunde der Saison 2025/26 endet am 15. März 2026 mit dem 52. Spieltag. Bereits zwei Tage später beginnt die 1. Runde der Playoffs. Der neue deutsche Meister steht spätestens am 7. Mai 2026 fest. Während der Hauptrunde unterbricht die PENNY DEL vom 3. bis 12. November für den Deutschland-Cup in Landshut und vom 28. Januar bis zum 24. Februar wegen der Olympischen Winterspiele zweimal den Spielbetrieb. 44 der 52 Hauptrunden-Spieltage sind vor der Olympiapause angesetzt.

Den kompletten Spielplan finden Sie hier sowie im aktuellen E-Paper der Eishockey NEWS und in der Print-Ausgabe, die ab Dienstag im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 16 Stunden
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • gestern
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • gestern
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 2 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.