Anzeige
Dienstag, 2. Juli 2019

„Hatten Egoisten in der Mannschaft" Iserlohns Sportchef Wolfgang Brück über den letztjährigen Kader – Gesellschafter mussten Verluste beim DEL-Club ausgleichen

Deutliche Worte fand Iserlohns Sportchef Wolfgang Brück für das schwache Abschneiden der Roosters in der Spielzeit 2018/19.

Foto: City-Press

"Die letzte Saison war eine enttäuschende Saison. Nicht wegen Platz 13, sondern wegen der Art und Weise, wie wir am Seilersee Eishockey gespielt haben" - deutliche Worte von Iserlohns Sportchef Wolfgang Brück bei der Jahreshauptversammlung des DEL-Clubs am vergangenen Donnerstag. Als Hauptgrund für das sportlich schwache Abschneiden führt Brück vor allem den Charakter der Spieler auf: "Wir hatten manche Egoisten in der Mannschaft, die zwar an sich, aber nicht ans Team gedacht haben."

Damit liefert der Sportchef auch gleich die Begründung für den großen Umbruch im Team nach Saisonende. Insgesamt 16 Spieler mussten die Roosters verlassen und wurden durch ebenso viele Neuzugänge ersetzt. Hinzu kommt mit Head Coach Jason O´Leary und Co-Trainer Jim Midgley ein neues Trainerduo.

Dass eine solch enttäuschende Spielzeit aber auch wirtschaftlich an einem kleineren DEL-Standort wie Iserlohn nicht spurlos vorübergeht, ist selbstverständlich. "Verluste mussten ausgeglichen werden und alle Gesellschafter haben tief in die Tasche gegriffen, um den Club nicht vor die Wand zu fahren", erklärt Brück.

Welches individuell auf jeden Spieler abgestimmte Athletiktraining die deutschen Spieler im Kader der Roosters momentan absolvieren, erfahren Sie neben einem ausführlicheren Rückblick auf die Jahreshauptversammlung in unserer aktuellen Printausgabe, die seit Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder jederzeit gerne in unserem Onlineshop bestellt werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Torhüter Felix Brückmann (Kölner Haie) hat sich am Sonntag beim DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen. Brückmann wird den Haien mehrere Wochen fehlen, genauere Angaben machte der Club nicht.
  • vor 12 Stunden
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • gestern
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
  • vor 2 Tagen
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.