Anzeige
Donnerstag, 4. Juli 2019

Verteidigerwechsel beim DEL-Club Bobby Raymond kehrt zu den Iserlohn Roosters zurück – Austin Madaisky bleibt vorerst in Nordamerika

Nach drei Jahren im Trikot des EC Red Bull Salzburg verteidigt Bobby Raymond in der kommenden Saison wieder für die Iserlohn Roosters.

Foto: imago images/ GEPA pictures/ Mario Kneisl

Die Iserlohn Roosters haben überraschend Verteidiger Bobby Raymond zurückgeholt. Dies gab der DEL-Club am Donnerstag bekannt. Der 33-jährige Verteidiger spielte zuletzt drei Jahre für den EC Red Bull Salzburg in der EBEL. Davor stand er bereits zwei Spielzeiten (unterbrochen von einer Spielzeit bei den Adler Mannheim) am Seilersee auf dem Eis. Im Gegenzug steht aber Austin Madaisky bis auf Weiteres nicht im Kader der Roosters.

Der Verteidiger hat den Club gebeten, den gemeinsamen Vertrag aufzulösen. Aus persönlichen Gründen möchte Madaisky die nächsten Monate in Nordamerika verbringen. "Austin hat uns gebeten, seine Entscheidung nicht öffentlich zu kommentieren. Diesem Wunsch kommen wir selbstverständlich nach und wünschen ihm für seine persönliche Zukunft alles Gute", erklärt der Sportliche Leiter der Roosters, Christian Hommel. Allerdings wird Madaiskys Kontrakt nicht aufgelöst, sondern er behält für die komplette Vertragslaufzeit seine Gültigkeit. Sollte Madaisky in dieser Zeit seine europäische Karriere fortsetzen wollen, wird er das am Seilersee tun - zumindest dann, wenn die Iserlohn Roosters es wünschen und ihr Zugriffsrecht auf Madaisky wahrnehmen.

Somit kehrt Bobby Raymond nach drei Jahren zurück. Für Salzburg kam der Kanadier in den drei Spielzeiten zu 196 Einsätzen in der EBEL. Dabei erzielte er 23 Tore und sammelte 71 Assists. In der DEL bestritt der ehemalige AHL-Spieler bisher 181 Partien, in denen dem Routinier 25 Tore sowie 52 Assists gelangen. "Durch den Abgang von Austin verlieren wir in der Defensive einen Rechtsschützen, haben uns aber entschieden, den Abgang mit dem besten verfügbaren Spieler zu kompensieren - und das ist Bobby Raymond, der am Seilersee Führungsaufgaben übernehmen wird", so Hommel weiter. Nach der Verpflichtung von Raymond stehen bei den Roosters nun neun Kontingentspieler - darunter vier Verteidiger - für die Spielzeit 2019/20 unter Vertrag.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 10 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 11 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 11 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.