Anzeige
Freitag, 24. Januar 2020

Der 40. DEL-Spieltag am Freitag Wolfsburg siegt in letzter Sekunde, Augsburg erobert Platz zehn, Straubing ringt den Meister nieder

Die Grizzlys feierten im Rennen um Platz zehn einen wichtigen Sieg.
Foto: imago

"Buzzer beater" im Sauerland: Beim 3:2-Auswärtssieg der Grizzlys Wolfsburg in Iserlohn schockte Gäste-Torjäger Anthony Rech die heimischen Roosters mit seinem Powerplay-Tor in letzter Sekunde. Die Niedersachsen verteidigten durch ihren dramatischen Erfolg am 40. DEL-Spieltag Rang neun und halten so weiter Kurs auf die Pre-Playoffs. Unterdessen konnten die Augsburger Panther auf Platz zehn vorrücken. Die Fuggerstädter zogen durch ein 2:0 über die Düsseldorfer EG an den kriselnden Kölner Haien vorbei. Scott Kosmachuk und Jaroslav Hafenrichter sorgten für die AEV-Treffer.

Einen Auswärtscoup feierte Berlin - die Eisbären konnten Tabellenführer München ein Bein stellen. Ohne ihren Chefcoach Serge Aubin, der wegen eines Trauerfalls in Kanada weilte, setzten sie sich in der bayerischen Landeshauptstadt mit 3:2 nach Penaltyschießen durch und festigten damit Rang vier. Top-Scorer Marcel Noebels und Maxim Lapierre trafen für die Gäste, Yasin Ehliz und Frank Mauer egalisierten zweimal für die Red Bulls. Den entscheidenden Penalty verwandelte Berlins Youngster Lukas Reichel.

Verfolger Mannheim vermochte den Ausrutscher des Spitzenreiters allerdings nicht zu nutzen. Die Adler unterlagen am Straubinger Pulverturm in einem rassigen Match mit 4:5 nach Penaltyschießen. Zwar hatten die Kurpfälzer bereits mit 2:0 geführt, doch im Mitteldrittel drehten die Tigers das Spiel. Ein Doppelschlag von Mitchell Heard und Kael Mouillierat innerhalb von 14 Sekunden sorgte dabei für die zwischenzeitliche Wende. Erst kurz vor Schluss gelang Joonas Lehtivuori der Ausgleich für den Meister. Im Shootout war dann aber Torjäger Jeremy Williams für die Niederbayern zur Stelle.

Die Spiele im Stenogramm (6 Einträge)

 

Für ein Ausrufezeichen sorgten die finanziell angeschlagenen Krefeld Pinguine. Die Seidenstädter feierten einen seltenen 4:1-Heimsieg gegen den ERC Ingolstadt. Vincent Saponari schoss den Außenseiter bei doppelter Überzahl in Front, Daniel Pietta baute die Führung kurz vor Ende des zweiten Abschnitts aus. Chad Costello und erneut Saponari trafen im letzten Drittel ins leere Tor, nachdem Brett Olson zwischendurch auf 1:3 verkürzt hatte. Die Schwenninger Wild Wings unterlagen derweil in einer wilden Partie Bremerhaven mit 4:6. Erst in den Schlussminuten sicherten Cory Quirk und Brock Hooton dem Favoriten doch noch die drei Zähler beim Schlusslicht.

André Schall


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • gestern
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.