Anzeige
Montag, 3. Februar 2020

Personalentscheidung Iserlohn: Alex Grenier wechselt in die Schweiz, spielt aber in der neuen Saison wieder für die Roosters

Alex Grenier verlässt Iserlohn und spielt für den Rest der Saison in der Schweiz - offenbar für Lausanne. In der neuen Saison soll Grenier aber wieder für die Roosters in der DEL auflaufen.

Foto: imago images/Eibner

Was sich seit einigen Tagen schon als Gerücht hielt, ist nun auch offiziell. Alex Grenier spielt ab sofort nicht mehr für Iserlohn in der DEL, sondern für den Rest der Saison in der Schweizer National League – offenbar für Lausanne. Damit können sich die Roosters auch im Hinblick auf die neue Saison Geld einsparen.

Gleichzeitig gab der DEL-Club am Montag bekannt, dass Grenier im Sommer an den Seilersee zurückkommen wird, um in der Spielzeit 2020/21 wieder in der DEL für Iserlohn zu spielen. Grenier besitzt allerdings eine Ausstiegsklausel, sollte ein NHL-Club oder Verein aus der Schweizer National League ihn verpflichten wollen. "Alex hat uns in den letzten Monaten von seiner Leistungsfähigkeit vollkommen überzeugt und sich am Seilersee als echter Teamplayer präsentiert“, sagt dazu Christian Hommel, Sportliche Leiter der Iserlohn Roosters. In der laufenden Spielzeit kam Grenier in 32 Spielen für Iserlohn auf 23 Scorerpunkte (11 Tore, 12 Assists) und ist damit zweitbester Scorer im Team.
 
Dem Club ist durchaus bewusst, dass diese Entscheidung nicht nur positive Reaktionen im Sauerland und bei der Konkurrenz auslösen wird. Dazu sagte Christian Hommel via Presse-Erklärung: "Die Tatsache, Alex gehen zu lassen, bedeutet sportlich nicht, dass wir die aktuelle Saison abhaken. Unser Ziel ist und bleibt eine bestmögliche Abschlussplatzierung.“ Und Clubchef Wolfgang Brück ergänzt: "Wir müssen wirtschaftlich und sportlich mit guten Voraussetzungen in die kommende Saison gehen. Aus diesem Grund gehen wir diesen Weg und kommunizieren ihn offen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.