Anzeige
Dienstag, 4. Februar 2020

DEL-Disziplinarausschuss Nach Schuss auf Schiedsrichter: Mannheims Larkin für neun Spiele gesperrt – Iserlohns Rumble muss drei Partien zugucken

Thomas Larkin
Foto: imago images / Thomas Frey

Der DEL-Disziplinarausschuss hat Thomas Larkin für neun Spiele gesperrt. Der Verteidiger der Adler Mannheim hatte am Sonntag beim Spiel in Bremerhaven Schiedsrichter Marian Rohatsch nach einem Abseitspfiff mit einem Schuss im Gesicht getroffen und diesen verletzt. Die Liga hatte daraufhin umgehend ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, nachdem der Spieler in der Szene straffrei ausgegangen war.

„Der Disziplinarausschuss ist der Ansicht, dass der Spieler Larkin in der 40. Spielminute den Puck auf den Schiedsrichter Rohatsch geschossen hat. Dies stellt ein Vergehen dar, dass gemäß Regel 116 V. Ziff. 2 mit einer Matchstrafe zu ahnden ist. Anhand der Videoaufzeichnungen, der eigenen Stellungnahme des Spielers Larkin und der Schiedsrichter steht fest, dass der Spieler Larkin die Scheibe abgeschossen und diese den Schiedsrichter Rohatsch im Gesicht getroffen und ihn dabei so verletzt hat, dass er das Spiel nicht mehr weiterleiten konnte“, heißt es in der Urteilsbegründung.

Die DEL-Disziplinarordnung sieht in einem derartigen Fall einen Strafrahmen von acht bis 32 Spielen vor. „Bei der Bemessung der Sperre hat der Disziplinarausschuss berücksichtigt, dass die Abgabe des Schusses deutlich nach dem Abseitspfiff erfolgte. Der Spieler Larkin hat in seiner Stellungnahme selbst eingeräumt, den Abseitspfiff wahrgenommen zu haben. Zudem ist anhand der Videobilder ersichtlich, dass der Spieler Larkin nach Ertönen des Pfiffs den Puck zunächst antippt, dieser leicht vom Eis abhebt und erst anschließend der Schuss ausgeführt wurde. Ein Spieler hat nach der Unterbrechung des Spiels durch den Offiziellen (hier Abseitspfiff) das Spielen der Scheibe zu unterlassen. Der Spieler ist für den Verlauf des Schusses vollumfänglich selbst verantwortlich“, so die Liga auf ihrer Homepage. Bei der Bemessung der Sperre habe der Disziplinarausschuss die Entschuldigung des Spielers Larkin mildernd berücksichtigt.

Noch keine Entscheidung ist in einem weiteren von der Liga eingeleiteten Verfahren gegen Mannheims Matthias Plachta gefallen. Diese soll entweder heute, Dienstag, oder am Mittwoch kommuniziert werden, teilte die Liga auf Nachfrage von Eishockey NEWS mit. Dem Stürmer der Adler wird in einem Zusatzbericht der Partie vorgeworfen, sich auf der Strafbank grob unsportlich verhalten zu haben.

Chris Rumble von den Iserlohn Roosters wurde für drei Spiele gesperrt. Der Verteidiger hatte ebenfalls am Sonntag in der Partie gegen Nürnberg eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen eines Checks von hinten erhalten. Rumble habe seinen „Gegenspieler Jack Skille nach einem erfolgreichen Torschuss rücksichtslos von hinten gecheckt, dabei ihn mit dem Kopf an die Torlatte befördert und verletzt“, so die Urteilsbegründung.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.