Anzeige
Samstag, 7. März 2020

Vor dem 52. DEL-Spieltag am Sonntag: Fernduell zwischen Mannheim und Straubing um Rang zwei, tauschen Düsseldorf und Bremerhaven noch die Plätze?

Der amtierende Meister Adler Mannheim trifft am Sonntag im letzten Spiel der Hauptrunde vor eigenem Publikum auf die Schwenninger Wild Wings.

Foto: City-Press

Die sechs Clubs, die sich direkt für das Playoff-Viertelfinale qualifiziert haben, stehen zwar schon fest, dennoch sind auch vor dem letzten Spieltag der Hauptrunde am Sonntag (alle Spiele beginnen zeitgleich um 14.00 Uhr) einige Fragen offen.

So gibt es zum Beispiel ein Fernduell um Rang zwei. Während der Rangzweite Mannheim (99 Punkte auf dem Konto) vor eigenem Publikum auf Schwenningen trifft, hat der Tabellendritte Straubing (98) die Iserlohn Roosters zu Gast. Die Plätze in der Tabelle tauschen können unter Umständen auch noch Düsseldorf (aktuell auf Platz fünf) und Bremerhaven. Beide Teams sind derzeit punktgleich. Die DEG muss am Sonntag in Nürnberg Farbe bekennen, Bremerhaven ist in Berlin gefordert.

HIER ALLE SPIELE VOM SONNTAG IN DER ÜBERSICHT


Thomas Sabo Ice Tigers – Düsseldorfer EG
(Sonntag, 8. März, 14.00 Uhr)

SITUATION: Die DEG hat sich mit dem Overtime-Erfolg vom Freitag über Krefeld definitiv die direkte Qualifikation für das Playoff-Viertelfinale gesichert. Nürnberg hat sich mit dem Auswärtssieg in Wolfsburg in jedem Fall Heimrecht in der anstehenden ersten Playoff-Runde gesichert, nur der Gegner steht noch nicht fest.
STATISTIK: Von bislang 51 Duellen zwischen diesen beiden Teams in Nürnberg, hat der Gastgeber 26 gewonnen.
BESONDERHEIT: Nürnberg gewann sechs der jüngsten sieben Heimspiele gegen Düsseldorf.
Quoten bei sportwetten.de: 2.10 | 4.10 | 2.78


ERC Ingolstadt – Grizzlys Wolfsburg
(Sonntag, 8. März, 14.00 Uhr)

SITUATION: Ingolstadt hat am Freitag in Bremerhaven verloren und damit die Chance verpasst, mit den Nordseestädtern nach Punkten gleich zu ziehen und doch noch einen Top-Sechs-Platz zu ergattern. Damit müssen die Panther – ebenso wie Wolfsburg (Heimniederlage gegen Nürnberg) – in die erste Playoff-Runde.
STATISTIK: 27 Duelle gab es in der bisherigen DEL-Historie zwischen diesen beiden Teams in Ingolstadt, davon gewannen die Oberbayern 14.
BESONDERHEIT: Gut möglich, dass sich beide Mannschaften in der neuen Woche in der ersten Playoff-Runde gleich wieder gegenüberstehen.
Quoten bei sportwetten.de: 2.12 | 4.30 | 2.66


Adler Mannheim – Schenninger Wild Wings
(Sonntag, 8. März, 14.00 Uhr)

SITUATION: Die Adler haben am Freitag dank eines souveränen 4:1-Erfolges in Iserlohn Platz zwei abgesichert. Schwenningen hat trotz der Turbulenzen der letzten Wochen auch gegen Augsburg (5:1-Heimsieg) Moral bewiesen, bleibt aber weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz hängen.
STATISTIK: Die Wild Wings gehören zu den Lieblingsgegnern der Adler: Von bislang 28 ausgetragenen Duellen in Mannheim, haben die Adler 22 gewonnen.
BESONDERHEIT: Bei einem Sieg in Mannheim und einer gleichzeitigen Niederlage Iserlohns in Straubing könnten die Wild Wings zum Ende der Hauptrunde sogar noch den letzten Platz verlassen.
Quoten bei sportwetten.de: 1.38 | 5.40 | 5.90


Krefeld Pinguine – EHC Red Bull München
(Sonntag, 8. März, 14.00 Uhr)

SITUATION: Krefeld hat sich am Freitag beim 2:3 nach Verlängerung in Düsseldorf teuer verkauft und wird sicher einen versöhnlichen Abschluss der Saison anstreben. München hat zwar das Derby gegen Straubing 3:6 verloren, führt die Tabelle aber dennoch souverän mit sechs Punkten Vorsprung auf Mannheim an.
STATISTIK: Von 19 Vergleichen, die zwischen diesen beiden Teams in der bisherigen DEL-Historie in Krefeld stattgefunden haben, konnten die Gäse 14 für sich entscheiden.
BESONDERHEIT: Letztmals 2013 ging München bei einem Spiel in Krefeld leer aus.
Quoten bei sportwetten.de: 3.50 | 4.65 | 1.73


Augsburger Panther – Kölner Haie
(Sonntag, 8. März, 14.00 Uhr)

SITUATION: Augsburg hat am Freitag in Schwenningen klar mit 1:5 verloren, die Teilnahme an der ersten Playoff-Runde aber sicher in der Tasche. Köln landete zuletzt unter Neu-Trainer Uwe Krupp gegen Berlin den vierten Sieg in Folge, hat als Rangelfter die Playoffs aber verpasst.
STATISTIK: In der DEL-Geschichte gab es bislang 51 Duelle zwischen diesen beiden Teams in Augsburg, davon haben die Panther 30 gewonnen.
BESONDERHEIT: Augsburg gewann die jüngsten drei Spiele in Köln, vier Siege nacheinander gelangen den Panthern gegen die Haie allerdings noch nie.
Quoten bei sportwetten.de: 2.24 | 4.25 | 2.51


Eisbären Berlin – Fischtown Pinguins Bremerhaven
(Sonntag, 8. März, 14.00 Uhr)

SITUATION: Nach der Niederlage in Köln vom Freitag können die Eisbären Platz drei nicht mehr erreichen, Platz vier und damit Heimrecht im Viertelfinale ist allerdings sicher. Bremerhaven hat dank eines 4:2-Erfolges über Ingolstadt erstmals in der Club-Historie die DEL-Hauptrunde unter den Top Sechs abgeschlossen.
STATISTIK: Sieben Duelle gab es bislang zwischen diesen beiden Mannschaften in Berlin, davon haben die Eisbären sechs gewonnen.
BESONDERHEIT: In jedem Heimspiel gegen Bremerhaven traf Berlin mindestens viermal.
Quoten bei sportwetten.de: 2.12 | 4.25 | 2.68


Straubing Tigers – Iserlohn Roosters
(Sonntag, 8. März, 14.00 Uhr)

SITUATION: Straubing hat am Freitag dank eins Auswärtssieges in München erstmals die Qualifikation für die Champions Hockey League geschafft. Iserlohn hat am Freitag 1:4 gegen Mannheim verloren und bleibt damit mit 48 Punkten im Tabellenkeller sitzen.
STATISTIK: Von 27 Duellen, die es in der DEL-Historie zwischen diesen beiden Teams in Straubing gegeben hat, haben die Niederbayern 17 für sich entscheiden können.
BESONDERHEIT: Das 5:0 im ersten Heimspiel der Saison gegen Iserlohn war der höchste Heimerfolg der Tigers seit einem 7:0 im Jahre 2008.
Quoten bei sportwetten.de: 1.41 | 5.25 | 5.55


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.