Anzeige
Donnerstag, 28. Januar 2021

Spiele der PENNY DEL am Donnerstag: Ingolstadt fertigt Nürnberg klar mit 8:0 ab, Berlin landet beim 4:2 gegen Iserlohn sechsten Heimsieg in Folge

Der ERC Ingolstadt (in neon-gelben Sondertrikots) fertigte am Donnerstag die Nürnberg Ice Tigers mit 8:0 ab.

Foto: imago images/Johannes Traub

Sechster Heimsieg in Folge für Berlin: Die Eisbären gewannen am Donnerstag zu Hause gegen Iserlohn mit 4:2 und bleiben damit erster Verfolger von Nord-Spitzenreiter Bremerhaven. Iserlohn hingegen kassierte die dritte Niederlage in Folge. Im zweiten Spiel des Abends fertigte der ERC Ingolstadt die überforderten und vor allem disziplinlosen Gäste aus Nürnberg mit 8:0 ab. Ingolstadt hat jetzt 20 Punkte auf dem Konto und belegt in der Süd-Gruppe Rang zwei hinter Mannheim.

 

Die Spiele von Donnerstag im Stenogramm (2 Einträge)

 

Nach 20 Minuten führten die Gäste aus Iserlohn in Berlin noch mit 2:1, aber in einem starken Mitteldrittel legten die Eisbären mit zwei Toren den Grundstein zum letztlich hart umkämpften Heimerfolg. Pech für die Roosters, dass ein vermeintlich regulär erzieltes Tor zum zwischenzeitlichen 1:3 nach Videobeweis nicht anerkannt worden war. Die Entscheidung in der Partie fiel kurz vor Schluss. Iserlohns Verteidiger Johnston leistete sich einen kapitalen Fehlpass, den Berlins Tuomie zu einem Weitschuss nutzte, Roosters-Goalie Jenike konnte die Scheibe nur nach vorne abprallen lassen, wo Eisbär Zengele goldrichtig stand und zum 4:2-Endstand verwertete.

In Ingolstadt war die Entscheidung im Spiel gegen Nürnberg schon nach 20 Minuten gefallen. Zu diesem Zeitpunkt führten die Panther mit 5:0. Palmu hatte die Oberbayern schon nach 28 Sekunden in Führung gebracht, in der Folge schossen Marshall, Höfflin und Bodie ihre Tore jeweils bei doppelter Überzahl, Feser traf mit einem Mann mehr auf dem Eis. Am Ende des ersten Abschnitts lieferten sich Ingolstadts Elsner und Nürnbergs Brown eine handfeste Keilerei – beide Akteure gingen vorzeitig zum Duschen. Das muntere Scheibenschießen ging auch in der Folgezeit weiter, Ingolstadt blieb konsequent, Nürnberg war überfordert. Am Ende stand ein 8:0-Kantersieg für die Panther und ein Shutout für ERC-Goalie Garteig zu Buche.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 5 Stunden
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 10 Stunden
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • gestern
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • gestern
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.