Anzeige
Montag, 15. Februar 2021

Überraschender Zeitpunkt: Trainer Jason O'Leary kündigt seinen Abschied aus Iserlohn an und übernimmt im Sommer die SCL Tigers in der Schweiz

Chetrainer Jason O'Leary wird die Iserlohn Roosters nach dem Ende der laufenden Saison verlassen.

Foto: imago images/ RHR-Foto

Der bisherige Cheftrainer Jason O'Leary und die Iserlohn Roosters beenden ihre Zusammenarbeit nach Ende der laufenden Spielzeit. Mit dieser Ankündigung überraschte der Club aus dem Sauerland am Montag. Die Initiative zur Trennung ist offensichtlich von O'Leary ausgegangen, denn der hat nach übereinstimmenden Meldungen Schweizer Medien mit den SCL Tigers Langnau bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden. Beim Schweizer Club aus der National League, der aktuell der vorletzten Tabellenplatz einnimmt, wird Jason O'Leary im Sommer den bisherigen Coach Rikard Franzén ersetzen.

"Wir respektieren, dass Jason sich entschieden hat, nach der Saison eine neue Herausforderung anzunehmen. Er ist ein wichtiger Teil des Prozesses, die Organisation nach dem im Frühjahr 2019 ausgerufenen Neuanfang weiterzuentwickeln. Seine neue Stelle wird sich besser mit seinem privaten Umfeld verbinden lassen, das war ein wichtiger Teil seiner Entscheidung. Wir werden nun daran arbeiten, die aktuelle Saison bestmöglich abzuschließen", sagt Christian Hommel, Sportlicher Leiter der Sauerländer, zum Abschied des bisherigen Cheftrainers.

Jason O'Leary hatte seit Frühjahr 2019 für Iserlohn gearbeitet, liebäugelte zwischendurch schon einmal mit einem Angebot aus der Schweiz, ließ sich dann aber doch zu einer weiteren Zusammenarbeit mit den Roosters überreden. Zuletzt hatte O'Leary, dessen Kader gegenüber dem Herbst dank zahlreicher Nachverpflichtungen von teils namhaften Spielern immer wieder aufgerüstet worden war, sein Team scharf kritisiert – speziell nach der 1:4-Heimschlappe gegen Berlin.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • gestern
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • gestern
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.