Anzeige
Montag, 15. Februar 2021

Überraschender Zeitpunkt: Trainer Jason O'Leary kündigt seinen Abschied aus Iserlohn an und übernimmt im Sommer die SCL Tigers in der Schweiz

Chetrainer Jason O'Leary wird die Iserlohn Roosters nach dem Ende der laufenden Saison verlassen.

Foto: imago images/ RHR-Foto

Der bisherige Cheftrainer Jason O'Leary und die Iserlohn Roosters beenden ihre Zusammenarbeit nach Ende der laufenden Spielzeit. Mit dieser Ankündigung überraschte der Club aus dem Sauerland am Montag. Die Initiative zur Trennung ist offensichtlich von O'Leary ausgegangen, denn der hat nach übereinstimmenden Meldungen Schweizer Medien mit den SCL Tigers Langnau bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden. Beim Schweizer Club aus der National League, der aktuell der vorletzten Tabellenplatz einnimmt, wird Jason O'Leary im Sommer den bisherigen Coach Rikard Franzén ersetzen.

"Wir respektieren, dass Jason sich entschieden hat, nach der Saison eine neue Herausforderung anzunehmen. Er ist ein wichtiger Teil des Prozesses, die Organisation nach dem im Frühjahr 2019 ausgerufenen Neuanfang weiterzuentwickeln. Seine neue Stelle wird sich besser mit seinem privaten Umfeld verbinden lassen, das war ein wichtiger Teil seiner Entscheidung. Wir werden nun daran arbeiten, die aktuelle Saison bestmöglich abzuschließen", sagt Christian Hommel, Sportlicher Leiter der Sauerländer, zum Abschied des bisherigen Cheftrainers.

Jason O'Leary hatte seit Frühjahr 2019 für Iserlohn gearbeitet, liebäugelte zwischendurch schon einmal mit einem Angebot aus der Schweiz, ließ sich dann aber doch zu einer weiteren Zusammenarbeit mit den Roosters überreden. Zuletzt hatte O'Leary, dessen Kader gegenüber dem Herbst dank zahlreicher Nachverpflichtungen von teils namhaften Spielern immer wieder aufgerüstet worden war, sein Team scharf kritisiert – speziell nach der 1:4-Heimschlappe gegen Berlin.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 21 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 22 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.