Anzeige
Samstag, 20. März 2021

Die PENNY DEL am Samstag Nürnberg beendet Niederlagenserie im ersten Nord-Süd-Duell gegen die Iserlohn Roosters – Daniel Schmölz gelingt ein Hattrick

Daniel Schmölz verwertet einen Rebound und erzielt einen seiner drei Tagestreffer gegen die Iserlohn Roosters.
Foto: imago images/Zink

Erstes gruppenübergreifendes Duell in der PENNY DEL am Samstag. Das Süd-Schlusslicht aus Nürnberg, das die letzten sieben Spiele verloren hatte, empfing die Iserlohn Roosters. Dabei erwischten die Ice Tigers einen guten Start: Dane Fox (4.) setzte sich auf der rechten Seite durch und überraschte den ehemaligen Nürnberger Andreas Jenike mit einem Rückhandschlenzer aus spitzem Winkel. Daniel Schmölz (16.) erhöhte per Rebound.

Bitter verlief für die Gäste aus dem Sauerland auch der Start ins zweite Drittel. Ein Fehlpass von Philip Riefers leitete das erste Erstliga-Tor von Julius Karrer (21.) ein. Den Pass des Defenders lenkte Riefers auch noch unglücklich ins eigene Tor ab. Mit seinem ersten Saisontreffer verkürzte Roosters-Stürmer Jake Weidner (23.). Nach weiteren Erfolgen von Schmölz (27.) und Iserlohns Top-Scorer Joe Whitney (28.) binnen 25 Sekunden sorgten für den Spielstand von 4:2. Dabei vergaben beide Clubs – in Person von Tyson McLellan und Joel – noch jeweils einen Alleingang. Das Team von Brad Tapper übernahm dann etwas die Kontrolle und belohnte sich mit dem Premierentreffer von Steve Whitney. Treutle ließ die Scheibe nach Schuss von Riefers in den Slot abprallen.

Das Spielstenogramm (1 Einträge)

 

 

Im Schlussabschnitt brachte Karrer die Mannschaft von Frank Fischöder mit Tages- und DEL-Treffer Nummer zwei endgültig auf die Siegerstraße. Früh probierten es die Roosters mit einem sechsten Feldspieler, doch Maximilian Kislinger bedankte sich und erzielte ein Empty-Net-Goal. Iserlohn bleibt auf Rang vier im Norden, Nürnberg hat im Süden immer noch einen großen Rückstand.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.