Anzeige
Sonntag, 18. April 2021

Letzte Fragezeichen in der PENNY DEL beseitigt: Iserlohn und Straubing holen sich auf den letzten Drücker die letzten Tickets für die diesjährigen Playoffs

Dank eines souveränen 3:0-Heimerfolges über Ingolstadt am letzten Spieltag der gruppenübergreifenden Spiele haben sich die Iserlohn Roosters die Teilnahme an den diesjährigen Playoffs gesichert.
Foto: imago images/Eibner

In der PENNY DEL sind am Sonntag auch die letzten, offenen Fragen geklärt worden. Erst auf den letzten Drücker holten sich die Iserlohn Roosters dank eines 3:0-Erfolges über Ingolstadt und die Straubing Tigers (4:2-Sieg in Wolfsburg) die letzten Tickets für die diesjährigen Playoffs, die am Dienstag (20. April) mit dem Viertelfinale beginnen.

Dabei treffen in der Gruppe Nord die Eisbären Berlin als Spitzenreiter auf die Iserlohn Roosters, während der Gruppenzweite Bremerhaven zunächst Heimrecht gegen den Rangdritten Wolfsburg hat. In der Gruppe Süd bekommt es der souveräne Spitzenreiter Adler Mannheim mit den Straubing Tigers zu tun, während sich der EHC Red Bull München mit dem ERC Ingolstadt auseinander setzen muss.

 

Die Spiele vom Sonntag im Stenogramm (7 Einträge)

 

 

Am Sonntag war die Spannung in beiden Gruppen am letzten Spieltag enorm. Iserlohn brauchte nicht nur einen Sieg, sondern musste auch auf eine Niederlage von Mitkonkurrent Düsseldorf hoffen. Beide Konstellationen erfüllten sich jedoch, da die Roosters beim 3:0 über Ingolstadt (Top-Spieler wie Torhüter Michael Garteig, Verteidiger Mathew Bodie und Stürmer Mirko Höfflin wurden geschont) nichts anbrennen ließ und gleichzeitig die DEG beim 1:6 in München wenig zu bestellen hatte. Am Ende des Tages hatte Iserlohn bei einem weniger absolvierten Spiel einen Punkt mehr auf dem Konto als Düsseldorf und beendete damit die Saison auf Rang vier in der Gruppe Nord.

Noch enger war das Rennen im Süden. Schwenningen stand im Heimspiel gegen Köln enorm unter Druck, musste das Match gewinnen, aber gleichzeitig darauf hoffen, dass Straubing in Wolfsburg keinen Dreier einfährt. Am Ende stand ein 5:3-Heimerfolg der Wild Wings zu Buche, die damit in der Endabrechnung 54 Zähler auf dem Konto hatten. Doch auch Straubing bestand die Nervenprobe in Wolfsburg und feierte letztlich einen verdienten 4:2-Erfolg bei den Grizzlys, die mit Jormakka und Top-Torhüter Strahlmeier zwei Stammkräfte schonten. In der Endabrechnung reichte den Tigers ein Punkt weniger als Schwenningen, weil die Quotientenrechnung im Vergleich zu Schwenningen einen Vorteil von 0,011 Punkten ergab. Straubing hatte insgesamt ein Spiel weniger absolviert, weil die Partie gegen Iserlohn ausgefallen war und nicht mehr nachgeholt werden konnte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 5 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 5 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.