Anzeige
Sonntag, 2. Mai 2021

Scharfe Replik Liga-Geschäftsführer Tripcke kontert Kritik von Adler-Trainer Gross an der PENNY DEL: „Aussagen aus Paralleluniversen“

Kein Verständnis für die Kritik von Pavel Gross: Liga-Geschäftsführer Gernot Tripcke.
Foto: City-Press

Die Aussagen von Mannheims Trainer Pavel Gross nach dem Halbfinal-Aus seiner Mannschaft am vergangenen Freitag gegen Wolfsburg schlagen in der PENNY DEL weiter hohe Wellen. Der Coach hatte sich während der Pressekonferenz in Rage geredet, die Liga harsch kritisiert.

„Die Mannschaft hat am 1. Mai 2020 nach dem Corona-Desaster mit dem Sommertraining begonnen. Durch die Unfähigkeit der DEL, die als einzige Liga auf der Welt ihren Saisonstart zweimal verschoben hat. Die Jungs haben geackert, ein Jahr ohne Pause. Das geht nicht als Spitzensportler. Die Leute da draußen werden sagen: Die werden dafür ja bezahlt. Nein, nein. Du kannst nicht ein Jahr volle Pulle gehen“, hatte Gross gesagt.

Und einmal in Rage nachgelegt: „Wir sollten nicht so naiv sein und denken, dass wir im September spielen und Corona ist vorbei. Ich hoffe, dass die Liga vorbereitet ist. Wenn die denken, dass wir die Halle voll haben – wenn auch nur mit 50 Prozent –, ist das ein Irrtum. Ich hoffe nicht, dass die Liga wieder kommt und uns alle erpresst und Druck auf uns ausübt. Ich hoffe, dass sie einen Plan hat.“

Am Sonntag erntete Mannheims Coach dafür nun eine ebenfalls harte und in dieser Deutlichkeit ungewöhnliche Replik von Gernot Tripcke. Der Liga-Geschäftsführer erklärte: „Wir, alle Menschen in Clubs und Liga, haben genug in der Corona-Welt geleistet und noch zu tun, als unsere Zeit mit der Kommentierung von Aussagen aus Paralleluniversen zu verschwenden.“

Ob Gross von Ligaseite wegen seiner Kritik noch mit einer Strafe belegt wird, ist offen. Auf Nachfrage von Eishockey NEWS erklärte die PENNY DEL, dass dies intern noch besprochen werde.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 7 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 8 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 8 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.