Anzeige
Montag, 3. Mai 2021

Torhüter-Trio steht fest Neue Goalies für Dresden: Schwendener kommt aus Iserlohn, Hufsky aus Landshut, Miserotti-Böttcher geht

Janick Schwendener wechselt von den Iserlohn Roosters zu den Dresdner Eislöwen.

Foto: imago images/osnapix

Die Dresdner Eislöwen haben mit Janick Schwendener und Kristian Hufsky zwei neue Torhüter verpflichtet. Nick Jordan Vieregge bleibt bei den Eislöwen, David Miserotti-Böttcher verlässt das Team. Damit steht also das Torhüter-Trio für die kommende Saison fest.

Schwendener wechselt von den Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL nach Dresden. Der 28-jährige Schweizer mit deutschem Pass kam inklusive Playoffs nur siebenmal für die Roosters zum Einsatz. In der Hauptrunde kam er auf einen Gegentorschnitt von 3,94 und eine Fangquote von 90,0 Prozent. „Ich bin froh um die Erfahrung, die ich in Iserlohn gemacht habe und freue mich jetzt auf die Eislöwen“, sagte Schwendener. „In Iserlohn habe ich viel gelernt. Das will ich hier mit einbringen und den jüngeren Spielern mit meiner Routine helfen. Ich will meinen Teil dazu beitragen, dass wir eine erfolgreiche Saison spielen.“

Sportdirektor Matthias Roos sagt über Schwendener: „In Iserlohn hatte er zuletzt nicht die erhoffte Eiszeit, weshalb ein Wechsel überhaupt erst möglich war. Mit ihm bekommen wir einen erfahrenen Torhüter, der beim HC Thurgau zwischen 2017 und 2020 die Nummer Eins gewesen ist und von dem unsere jungen Torhüter entsprechend lernen können.“

Der 21-jährige gebürtige Kanadier Hufsky stand in der vergangenen Saison beim EV Landshut unter Vertrag (kein Einsatz) und absolvierte in der Oberliga für Deggendorf sieben Spiele. In der Spielzeit 2019/20 kam er in 18 Partien für die Hannover Indians zum Einsatz und wurde als Rookie des Jahres ausgezeichnet.

„Ähnlich wie bei Nick Jordan Vieregge sehen wir auch bei Kristian Hufsky großes Potential, weshalb wir einen gesunden Konkurrenzkampf bei unserem Torhütertrio erwarten“, sagte Roos. „Aktuell laufen Gespräche über Kooperationen mit Oberligisten, sodass die Beiden auch hier wichtige Einsätze bekommen können. Kristian konnte in den vergangenen beiden Spielzeiten bereits gute Erfahrungen in Deggendorf und Hannover sammeln, wo er konstant starke Leistungen gezeigt hat.

Vieregge geht derweil in seine zweite Saison im DEL2-Team der Eislöwen. In der abgelaufenen Spielzeit hütete der 18-Jährige in 13 Spielen das Dresdner Tor. Miserotti-Böttcher hätte man gerne gehalten, sagte Roos. „Er hat ein gutes Angebot bekommen, wo er nächste Saison entsprechend Eiszeit erhalten wird.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 6 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 6 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.