Anzeige
Dienstag, 11. Januar 2022

Entscheidung gefallen Kurt Kleinendorst beerbt Brad Tapper als Head Coach der Iserlohn Roosters – Wolfgang Brück: „Kurt ist ein absoluter Fachmann“

Kurt Kleinendorst
Foto: City-Press

Kurt Kleinendorst ist der neue Trainer der Iserlohn Roosters. Der 61-jährige US-Amerikaner war zuletzt in der Spielzeit 2019/2020 als Head Coach in Nürnberg tätig und erreichte dort mit den Ice Tigers den achten Tabellenplatz, ehe die Saison aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochen wurde. Im Anschluss gab Kleinendorst seinen Posten aus privaten Gründen auf. Kleinendorst hat beim Schlusslicht der PENNY DEL (37 Punkte aus 32 Spielen) zunächst einen Vertrag bis Saisonende unterzeichnet und wird „nach einigen durch Corona bedingten Verzögerungen seiner Einreise“ im Laufe der Woche in Iserlohn eintreffen.

„Kurt Kleinendorst ist ein Trainer, dessen Arbeit bereits seit einigen Jahren bei uns im Fokus ist und wir sind sehr froh, dass wir ihn nun für die Roosters gewinnen konnten. Er kennt die Liga und wir haben von ehemaligen Wegbegleitern durchweg positives Feedback über seine Arbeit erhalten. Er ist ein absoluter Fachmann, der seine Vorstellungen vom Eishockey klar und deutlich durchsetzt. Sicherlich könnte es auch einfachere Konstellationen als unsere aktuelle Gesamtkonstellation zum Einstieg geben, aber wir vertrauen darauf, dass er aufgrund seiner Erfahrung mit seinem Trainerteam über eine strukturierte und klare Ansprache das Maximum aus unserem Team herausholt“, sagt Roosters-Clubchef Wolfgang Brück.

Neben seiner Zeit in Nürnberg war Kleinendorst in der Saison 2015/2016 auch als Trainer beim ERC Ingolstadt in der DEL tätig, bringt die Erfahrung von neun Jahren als Head Coach in der AHL mit an den Seilersee und arbeitete als Scout für die New Jersey Devils aus der NHL.

„Mir lagen mehrere Angebote vor, aber die Aufgabe, das Potenzial, das dieses Team ohne Frage hat, schnellstmöglich wieder abzurufen, hat mich sehr gereizt. Man hat in den letzten Spielen gesehen, dass es sicherlich den einen oder anderen neuen Impuls braucht, um wieder erfolgreich zu sein – und diese Aufgabe wollen wir auch unter diesen erschwerten Bedingungen ab sofort angehen“, so Kleinendorst.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.