Anzeige
Samstag, 2. April 2022

PENNY DEL am Sonntag Letzte Hauptrundenspieltag: Fernduelle um Platz zehn, sechs und zwei - Krefeld nimmt Abschied

Die Iserlohn Roosters jagen noch Platz zehn, brauchen aber auch Schützenhilfe.
Foto: City-Press

Letzter Spieltag der Hauptrunde in der PENNY DEL. Einige Clubs ringen noch um die Plätze, gerade um Platz zehn herrscht noch, rein rechnerisch, Spannung. Doch Köln hält die Trümpfe in der Hand. Wie es ausgeht? Wie die Krefeld Pinguine ihr letztes Spiel vor dem Abstieg bestreiten? Alle Spiele sehen Sie live im Stadion und bei MagentaSport, das auch eine Konferenz anbietet.

 

Sonntag, 3. April, Spielbeginn: 14 Uhr

Eisbären Berlin – Bietigheim Steelers
SITUATION:
Berlin wird als Erster in die Playoffs einziehen. In den vorigen fünf Spielen gewannen die Eisbären dreimal und kassierten dabei nur drei Gegentoren. In den beiden Niederlagen gegen Straubing hagelte es aber zwölf Gegentore. Bietigheim hat zum Ende seiner Debütsaison in der PENNY DEL kurz vor knapp den Playoff-Zug verpasst. Rang elf wäre mit einem Sieg aber noch drin.
BESONDERHEIT: Die beiden gefährlichsten Torjäger der Saison treffen aufeinander: Bietigheims Riley Sheen (39 Tore) und Berlins Matt White (28 Treffer).
STATISTIK: In dieser Serie gewann in dieser Spielzeit bisher stets das Auwärtsteam, zweimal ging es ins Penaltyschießen.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,35 I 5,40 I 6,20

 

Kölner Haie – ERC Ingolstadt
SITUATION:
Für beide Mannschaften geht es am letzten Spieltag noch um was. Köln hat sein Schicksal selbst in der Hand. Ein Punktgewinn reicht, um Platz zehn – den letzten Playoffplatz – abzusichern. Ingolstadt dagegen muss neben einem eigenen Sieg auf einen Patzer Bremerhavens hoffen. Holen die Norddeutschen zwei Punkte, sind sie direkt im Viertelfinale. Bei null Punkten oder einem Punkt (dann zählt das bessere Torverhältnis) der Pinguins wäre der ERC bei eigener Vollausbeute weiter.
BESONDERHEIT: Das letzte Mal, dass der ERC nicht in Köln punktete, war vor drei Jahren und vier Tagen. Da verloren die Panther in Spiel 7 der Viertelfinalserie.
STATISTIK: In dieser Serie gewann in dieser Saison stets das Auswärtsteam. Zweimal spielte man Verlängerung.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 2,42 I 4,30 I 2,28

 

EHC Red Bull München – Iserlohn Roosters
SITUATION:
Spiel 1 eines dreigestirnigen Fernduells: Der EHC hofft, noch auf Rang zwei vorzustoßen. Dazu muss der EHC einen Punkt besser abschneiden als Wolfsburg gegen Bremerhaven. Iserlohn wiederum kann noch Zehnten werden. Dann, wenn die Roosters voll punkten und Köln leer ausgeht.
BESONDERHEIT: Den benötigten Drei-Punkte-Sieg in München landeten die Roosters letztmals am 29. Oktober 2017 (2:1).
STATISTIK: München unterlag zweimal, hat aber in jedem Saisonvergleich mit Iserlohn gepunktet. Das darf aus Roosters-Sicht morgen nicht passieren.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,53 I 4,80 I 4,50


Grizzlys Wolfsburg – Fischtown Pinguins
SITUATION:
Die Grizzlys halten Rang zwei, wenn sie mindestens so viele Punkte holen wie im Fernduell München. Ansonsten trifft Wolfsburg in den Playoffs (wohl) direkt wieder auf Bremerhaven. Die Pinguins werden ja Sechster – es sei denn, sie verlieren im Fernduell mit Ingolstadt am Abschlussspieltag zwei Punkte auf den ERC.
BESONDERHEIT: Niemand hat in dieser Saison so viele Zu-Null-Spiele eingefahren wie Dustin Strahlmeier (Wolfsburg, sechs Partien) und Maximilian Franzreb (Bremerhaven, vier Shutouts).
STATISTIK: Zwei Siege gingen an Bremerhaven, Wolfsburg siegte im dritten Aufeinandertreffen.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,58 I 4,40 I 4,40

 

Augsburger Panther – Düsseldorfer EG
SITUATION:
Ganz abzuschreiben ist das Zwölftplatzierte Augsburg noch nicht. Punkten die Panther am Sonntag dreifach (nämlich sowohl die Augsburger Panther als auch die Ingolstädter in Köln) bei maximal zwei Punkten Iserlohns sind die bayerischen Schwaben doch noch in den Playoffs. Die DEG hat Rang neun so oder so fix.
BESONDERHEIT: Diese beiden Teams haben Abschlussschwäche. Kein anderes Team braucht mehr Anläufe als Augsburg (8,46%) und Düsseldorf (8,5%).
STATISTIK: Augsburg riss zwei Partien in dieser Saison gegen die DEG an sich.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 2,28 I 4,20 I 2,44

 

Krefeld Pinguine – Adler Mannheim
SITUATION:
Abschiedsspiel aus der PENNY DEL für die Pinguine. Sie stehen als sportlicher Absteiger bereits fest. Zum Abschluss kommt das punktbeste Team der DEL-Geschichte, Mannheim. Für die Adler steht Rang fünf zu Buche.
BESONDERHEIT: Die Pinguine sind der erste sportliche Absteiger aus der DEL seit 2006.
STATISTIK: Krefeld verlor alle drei Saisonbegegnungen gegen Mannheim, einmal aber punkteten die Pinguine immerhin.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 4,50 I 4,70 I 1,53


Schwenninger Wild Wings – Nürnberg Ice Tigers
SITUATION:
Für Schwenningen, das zeitweise sogar den Abstiegsplatz hielt, herrscht als sicherer Vorletzter nach dieser Partie Sommerurlaub. Die Ice Tigers spielen sicher weiter.
BESONDERHEIT: Die Schiedsrichter dürften einiges zu tun haben, wenn man der Statistik glaubt. Nürnberg ist die Mannschaft mit den meisten Strafen pro Spiel, Schwenningen folgt unweit dahinter.
STATISTIK: Schwenningen gewann alle drei Saisonvergleiche. Nur einmal nahmen die Nürnberger Zählbares mit.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 2,51 I 4,20 I 2,22

  

 

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 17 Stunden
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstad (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.