Anzeige
Freitag, 8. April 2022

Im Rahmen der Saisonabschluss-Pressekonferenz Iserlohn Roosters bestätigen Verbleib von Trainer Kurt Kleinendorst und vermelden sechs Abgänge, darunter Shootingstar Taro Jentzsch

Der 21-jährige Stürmer Taro Jentzsch wird die Iserlohn Roosters verlassen.
Foto: City-Press

Die Iserlohn Roosters (PENNY DEL) verkündeten im Rahmen einer Pressekonferenz am Freitagnachmittag zahlreiche personelle Entscheidungen. So bestätigte der Club vom Seilersee unter anderem offiziell den Verbleib von Head Coach Kurt Kleinendorst, der seine Zukunft schon nach dem letzten Saisonspiel der Roosters gegenüber MagentaSport angeteasert hatte. Der 61-jährige US-Amerikaner übernahm den Posten als Cheftrainer in Iserlohn nach der Freistellung von Brad Tapper im Januar und führte die Mannschaft vom letzten Tabellenplatz noch auf Rang 12. Wer Kleinendorst an der Bande zukünftig unterstützen wird, sei aktuell noch offen.

Zudem benannte der Club mehrere Abgänge: So werden Taro Jentzsch, Luke Adam, Nick Schilkey, Martin Schymainski, Travis Ewanyk und Ralfs Freibergs den Club verlassen. Shootingstar Jentzsch (21) wird sich nach einer persönlich erfolgreichen Saison mit 29 Scorer-Punkten (elf Tore, 18 Vorlagen) bei 53 Einsätzen einer neuen Herausforderung stellen, die anderen Akteure erhielten kein neues Vertragsangebot von den Roosters. Den Abgang von Jentzsch bezeichnete Christian Hommel, der Sportliche Leiter der Roosters, dabei als "sehr enttäuschend". "Das ist das alte Thema. Wir haben vor zwei Jahren einen jungen Burschen an den Seilersee geholt, von dem wir wussten, dass er eine große Karriere vor sich hat. Er geht jetzt den nächsten Schritt. Dafür können wir ihn beglückwunschen – und uns auf die Schulter klopfen, denn wir haben ihn im Endeffekt den Weg geebnet", so Hommel.

Noch nicht abgeschlossen seien die Gespräche mit Philip Riefers, Alec McCrea und Sena Acolatse. Verträge für 2022/23 besitzen Andreas Jenike, Hannibal Weitzmann, Jonas Neffin, Finn Becker, Ryan O'Connor, Erik Buschmann, Hubert Labrie, Simon Sezemsky, Maxim Rausch, Nils Elten, Torsten Ankert, Brent Aubin, Brent Raedeke, Eric Cornel, John Broda, Sven Ziegler, Joe Whitney, Casey Bailey, Eugen Alanov und Kris Foucault.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.